wo stirbt man schneller bei kälte oder hitze?

4 Antworten

wo stirbt man schneller bei kälte oder hitze?

Hitze ist vermutlich schlimmer. Wenn deine Körpertemperatur zu hoch steigt, gerinnt das Eiweiß und die Person stirbt.

50⁰C im Schatten sind schon gefährlich. Das sind 13⁰ über Körpertemperatur.

Dagegen sind 24⁰ C (13⁰ unter Körpertemperatur) eine schöne Temperatur für viele Aktivitäten. Als Zimmertemperatur ja schon etwas hoch.

Wohingegen du bei Kälte viel länger durchhälst.

selbst starken Frost kannst du mit warmer Kleidung lange aushalten. (50⁰ unter Körpertemperatur)

Und wenn du im Schneehaufen steckengeblieben bist, dauert es lange, bis du so weit abgekühlt bist, daß du erfrierst.


DL111 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 18:28

also haben da weiße mehr vorteile?

DerJens292  14.12.2024, 18:31
@DL111

mit genügend Kleidung und etwas Wohlstandskörperfett, und in seiner generationenlangen Heimat...Also in Nordeuropa sicher der Weiße, in Afrika hat sicher der Afrikaner Vorteile

DL111 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 18:32
@DerJens292

also ist die hautfarbe eigentlich egal?

DerJens292  14.12.2024, 18:35
@DL111

Europäer waren vor 5000 Jahren auch noch dunkler.

Dann hat es sich ergeben, daß die hellhäutigeren von denen mehr Vitamin D aufnehmen konnten, somit besser die dunkle Jahreszeit überstanden, und dann die Zeit, dann wurden wir erst hellhäutig

DL111 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 18:40
@DerJens292

ah aber trotzdem ist hautfarbe nicht wichtig oder?

DerJens292  14.12.2024, 19:01
@DL111

Wissen über richtiges Verhalten ist wichtiger als die Hautfarbe, die unter der Kleidung ist.

tatsächlich haben Dunkelhäutige menschen meist ON AVERAGe rundere muskelformen, was einen höheren wärmeverlust bedeuted in der hitze,, hat zwar nichts direkt mit der hautfarbe zu tun aber wollte ich erwähnt haben, würde aber denken das es kaum einen starken unterschied macht. Dazu was meinst du mit kälte vs hitze gleiche temperatur was ist schneller tödlich oder wie


DL111 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 16:02

ja genau!

18undFreundin  14.12.2024, 16:03
@DL111

nein, weil 30 grad komplett erträglich sind wohingegen man bei -30 grad halt einfach mal dick erfriert, damit ist der vergleich sinnlos

Das kommt auf die Art der Hitze/Kälte an und kann man nicht pauschal sagen. Übrigens kann Hitze unterschiedlich übertragen werden: Über Infrarotstrahlung und Materie selbst.

LG Finn 18 ☺️

Kälte hat einen Nullpunkt. Wenn ich in eine Umgebung komme die den hat, bin ich sicher in Sekunden oder Millisekunden tot.

Hitze hat keine Grenze. Wenn von einer Atombombenexplosion oder gar einer Supernova getroffen werde, bin ich in Nanosekunden tot. Ganz andere Liga!


segler1968  14.12.2024, 18:22

Um möglichen Klugscheißern zuvorzukommen: Ich weiß, dass es die Planck-Temperatur gibt und damit eine obere Grenze.

DL111 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 18:21

also beides schlimm und von was sterben die meisten leute?

segler1968  14.12.2024, 18:24
@DL111

Die meisten Leute sterben an Kälte. Dazu reicht es, bewusstlos im Wald zu liegen.

DL111 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 18:25
@segler1968

also würde weiße länger überleben als schwarze?

segler1968  14.12.2024, 18:28
@DL111

Die Hautfarbe ist völlig irrelevant für diese Fragestellung. Eisbären haben übrigens eine schwarze Haut. In den Polarregionen haben die Menschen insgesamt eher dunkle Haut, genauso wie in den Äquatorgebieten.

DL111 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 18:29
@segler1968

also hat die hautfarbe nicht damit zutun weil schwarze sind ja an die hitze gewöhnt?

segler1968  14.12.2024, 18:32
@DL111

Wie ich schon schrieb: Die Polarvölker haben auch dunkle Haut. Inuit sind keine Weißen. Und Gewöhnung ist eine persönliche Frage. Wenn ein Schwarzer in Deutschland wohnt, ist er auch nicht an 40 Grad gewöhnt.

DL111 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 18:33
@segler1968

ah verstehe dann ist die farbe egal