Wo kauft ihr Technik-Artikel am liebsten ein?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Fachhandel / Geschäft (Media Markt, Saturn, etc.) 48%
Amazon 22%
Online Fachhandel 17%
Sonstiges: 13%
Ebay 0%
gebraucht (Ebay Kleinanzeigen, etc.) 0%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Online Fachhandel

Ich kaufe in der Regel alles online und greife dabei dann nicht auf bestimmte Händler zurück. Bei Läden wie Saturn oder Media Markt direkt vor Ort war ich schon ewig nicht mehr. Auch online habe ich dort schon lange nichts mehr gekauft.

Wenn man ein Elektrogerät kaufen will, dann empfehle ich, auf Geizhals.de vorbeizuschauen. Dort werden einem nach der Auswahl des Gerätes sämtliche Händler angezeigt, die dieses Gerät anbieten. Gleichzeitig werden die Preise verglichen. Das sind manchmal ganz ordentliche Unterschiede.

Geht es einem um kein bestimmtes Gerät bzw. Modell, sondern nur um eine Kategorie, dann kann man gewünschte Kriterien zu dem Gerät festlegen, um etwas Passendes zu finden. Sucht man zum Beispiel einen neuen Laptop, geht man in die entsprechende Kategorie und kann dort dann zum Beispiel Displaygröße, die Menge an Arbeitsspeicher, die Größe der Festplatte etc. festlegen. Anschließend bekommt man passende Geräte angezeigt und auch hier wieder mit verschiedenen Händlern sowie einem Preisvergleich. Dasselbe geht auch mit Smartphones, Fernsehern, Kühlschränken, Waschmaschinen usw.

Ist dann am Ende natürlich deutlicher zeitsparender, weil man nicht sämtliche Seiten bzw. Shops einzeln ansteuern und durchgehen muss. Manche davon kennt man vermutlich auch gar nicht und wäre dadurch auf einige Geräte und/oder gute Angebote gar nicht gestoßen.

Ich kann aber auch verstehen, wenn manche lieber auf Geschäfte vor Ort zurückgreifen, um sich zum Beispiel beraten lassen zu können. Hier muss man dann jedoch auch aufpassen, dass man sich nichts aufschwatzen lässt, was man nicht benötigt. Hat man nicht allzu viel Ahnung von Technik, nimmt man am besten noch jemanden mit, der sich auskennt.

Fachhandel / Geschäft (Media Markt, Saturn, etc.)

Amazon ist einfach zu teuer. Vergleicht mal die Preise. Amazon hat viele Jahre jeden Preis unterboten um die Marktstellung aufzubauen. Mittlerweile zahlt man da drauf.


luibrand  20.02.2022, 10:20

Stimmt, meistens ist das gleiche Produkt bei ebay günstiger.

0
Fachhandel / Geschäft (Media Markt, Saturn, etc.)

Alles was mit Audio zu tun hat möchte ich vorher anhören. Und einen Computer bei einem versandhandel bestellen ist so eine Sache. Wer weiß ob der Computer mit Hermes kommt und dann wird er vor die Tür gestellt wenn ich nicht da bin. Zu risikohaft.

Mein aktuelles ist Smartphone habe ich bei Amazon bestellt und es lag in einem Karton per Einschreiben vor der Haustür. Nicht sehr professionell von DHL. Zum Glück ist es nicht weggekommen.

Online Fachhandel

Oder ebay bzw kleinanzeigen. Die localen händler haben oft zu hohe preise

Sonstiges:

Tatsächlich kaufe ich sehr wenig Technik-Ware.

Das was ich ab und an - eher selten - brauche ist bspw mal ein Kabel oder eine neue Speicherkarte die ich vor Ort kaufe.

Wenn ich vor Ort einkaufen gehe dann meist zum Saturn der in meiner Region den nächsten Elektronikfachmarkt darstellt.

Manches bestelle ich auf auf eBay z.b Filme und Serien auf Discs weil eBay in vielen günstig ist und man ein paar Euro gg anderen Händlern sparen kann z.b bezahlt man statt 35€ 30€.

eBay ist ohnehin eines meiner Favoriten.