Wo kann ich ECHTE frische Milch kaufen?
Hallo! Ich lese gerade ein Buch von Tanja Busse "Die Ernährungsdiktatur", wo ich grad vor einigen Minuten über die sogenannte ESL-Milch gelesen habe, das heisst, die frische Milch wird höher beim Pasteurisieren erhitzt, aber weniger als H-Milch, dann denaturieren die Erweiße beim Erhitzen und somit idt die FRISCHE Milch länger haltbar, aber seit eingier zeit müsste das extra auf Verpackungen stehen, dass die FRISCHE Milch länger haltbar ist, und der Verbraucher erkennt dies nur, wenn diese Überschrift vorhanden ist: Länger Haltbar.
Wir kaufen immer frische Milch in Flaschen von Landliebe, weil erstens wir Plasrikverpackungen meiden, und zweitens habe ich schon von diesem ESL.Milch gelesen und war der Meinung, dass die Landliebe wirklich frische Milch anbieten. Jetzt habe ich vorsichtshalber im Kühlschrank nachgesehen, und siehe da: wo wir dachten, wirklich frische Milch drinne ist, ist nur die FRISCHE Milch, die länger haltbar ist!!!!!! Meine Mutter hat frische Milch von Penny zu Hause, aber da steht es auch: länger haltbar!!!! Was soll das alles??? Ich bezahle 1.20 Euro für 1 Liter frische (!!!) Milch, die in Wirklichkeit gar nicht frisch ist!!!!! Die Discounter-FrischMilch ist auch gar keine frische Milch!!!! Sogar Landliebe hat keine frische Milch!!!!! Ich frage mich jetzt, wo denn ich WIRKLICH FRISCHE MILCH kaufen kann?????
14 Antworten
Die Frischmilch (4-5Tage) ist still und heimlich aus den Regalen verschwunden, und wurde durch die "ESL"-Milch erzetzt (3 Wochen haltbar). Dieses ist keine Vorteil für den Verbraucher, sondern dient ausschließlich der Gewinnoptimierung der Milchindustrie und dem LEH durch längere Lagerzeiten. Du hast Recht, ESL-Milch ist keine Frischmilch und schmeckt ein wenig wie gekocht. Es gibt bereits mehrere Unterschriftenlisten von Verbrauchern, die dieses monieren. Daraufhin hat REAL Frischmilch wieder in das Sortiment aufgenommen. Man sollte sich als Verbraucher nicht alles gefallen lassen. Sprecht gezielt die Filialenleiter der LEH darauf an und verlangt nach "Frischmilch"...da geht was..! Ansonsten suche einfach einen "Kuhmilchautomaten" wie hier (www.Katjas-melkhus.de)
ich will sofort so ne Liste! ;-)
1 (!) von 15 überflüssigen verschiedenen Milchpackungen nur noch Frischmilch!
zum K0tzen.
Frische Milch im Sinne von "Frisch" bekommst Du ausschliesslich DIREKT beim Erzeuger. Jede andere Art von Milch, auch wenn sie als "frisch" angeprisen wird, ist alles andere als das, was ihr Name sagt, und von uns erwartet wird.
Je nachdem wo du wohnst.
Entweder direkt beim "Produzenten". Also bei einem Bauern, der Ab-Hof-Verkauf anbietet. Diese Bauern kannst du über das regionale Telefonverzeichnis ausfindig machen.
Oder aber über einen gut sortierten Bio-Laden, der auch Frischmilch-Produkte wie führt. Die Adresse findest du ebenfalls über das örtliche Telefonbuch. Kannst aber auch googlen, gib einfach "Bio-Laden" ... "Naturkostladen" ... etc ein ... (und natürlich findest du auch "Ab-Hof-Verkauf").
Wie schon dasteht: Beim Bauern.
Allerdings ist es da verboten, die Milch einfach "jedem" zu verkaufen, sondern es gibt bestimmte Regeln (Nachbarschaft, Kleinmengen), und Du bekommst die Milch halt so, wie sie von der Kuh kommt, nur gekühlt. Nicht homogenisiert (d.h. die Sahne setzt sich oben ab), nicht pasteurisiert (also nicht haltbar) und mit nicht standardisiertem Fettgehalt. Nennt sich Rohmilch. Im Laden bekommst Du solche Milch als "Vorzugsmilch". Diese Milch ist nicht älter als einen Tag, unbehandelt, und Du mußt sie innerhalb von ein bis zwei Tagen verbrauchen: die "längere Haltbarkeit" gilt ja nicht nur fürs Regal, sondern auch nach dem Einkauf.
und es gibt ja noch den Unterschied zwischen "normal pasteurisierter Milch" und der sogenannten "länger haltbaren" Milch, die angeblich "microgefiltert" ist und die Läden invasiv überflutet hat, sozusagen.
Genauso ein ätzender Coup der Lebensmittelindustrie wie die ewige "Milde" (fast) aller Joghurtarten.
Zum Glück gibt es ein paar wenige "Gallier", die noch Frischmilch und natursauren Joghurt liefern, und die sind sogar günstiger als manche andere.
Beim Milchbauern! Aber der darf die bestimmt aufgrund irgendeiner EG-Richtlinie nicht verkaufen. Willkommen in der Wirklichkeit!
Bei uns in NDS darf Rohmilch direkt an der Produktionsstätte legal verkauft werden. ( mit kleineren Auflagen wie Beschilderung, Meldeklatte an Zoll-, Finanz- Vet-amt u.a.)