Wo kann ich das Programmierprogramm C++ kaufen?
4 Antworten
Bei mir! Eine Einzelplatzlizenz von C++ kostet normalerweise fast 8000€, aber ich habe noch eine rumliegen, die ich dir für 1500€ abgeben könnte! :)
Nein, das war Spaß! C++ ist ein offener Standard und es gibt sowohl kostenlose Compiler und IDEs dafür.
Guck dir das hier mal an (Compiler + IDE in einem Pack):
http://www.codeblocks.org/Dazu benötigst du noch ein vernünftiges Lehrwerk, möglichst in Buchform. Die kostenlosen Angebote (Apps, Videos, Websites) taugen hierbei alle nichts, also solltest du dir ein Buch besorgen. In der Bibliothek kommst du sogar kostenlos ran.
Welche Bücher emfpehlenswert sind, und welche nicht, ist aber wieder eine andere Frage, und ich muss jetzt leider abrupt Schluss machen da mir sonst mein Negerkuss weg gefressen wird ...
Schönen Tag noch! :)
Finger weg von Büchern, bei denen der Autor Jürgen Wolf heißt (ich hoffe, das ist jetzt keine Hetze).
Nen Kumpel von mir hat sich letzteres Werk kürzlich gekauft - konnte ihn schnell davon überzeugen, was für einen Mist er da gekauft hat.
Btw. In der neusten Ausgabe behauptet Herr Wolf scheinheilig, dass man unter keinen Umständen lokale Zeiger zurückgeben sollte :D
Du kannst MS Visual Studio Express 2015 - mit dem man auch Programme in C++ erstellen kann - herunterladen z.B. ausgehend von Seite http://www.computerbild.de/download/Visual-Studio-Express-2015-fuer-Windows-Desktop-8144640.html .
Hinweis: Um das Programm dauerhaft gratis nutzen zu können, muss man nach spätestens 30 Tagen - am besten also sofort - ein Microsoft-Konto hinterlegen. Sollten man noch keinen Account haben, ist eine kostenlose Registrierung bei Microsoft nötig ( über die Seite https://www.microsoft.com/de-de/account ).
C++ ist eine Sprache wie Deutsch, hast du schon mal Deutsch gekauft oder hast du es gelernt?
Was du brauchst ist ein Compiler wie der GCC C++ Compiler und einen Editor oder IDE, beides bekommst du kostenlos.
Die Sprache selbst kann man nur schwer verkaufen, ich kann eine Sprache auch lernen wenn ich nicht die Rechte daran habe. Mal ganz nebenbei sind wir hier gerade bei öffentlich zugänglichen Sprachen.
Bei dem zweiten Punkt gebe ich dir Recht. Es ist eine öffentliche Sprache welche weit verbreitet ist und aus diesem Grunde auch kostenfrei erlernt werden kann. Allerdings sind die finessen der Hersteller von Soft- und Hardwareprodukte sehr geschickt. Ich kenne einige Sonderfälle bei denen Sprachen erweitert werden (im allgemeinen C oder Pascal) und dann die Hard- oder Software nur mithilfe dieser erweiterten Sprache programmiert werden kann. Diese Sprache kannst du nur lernen wenn du Zugang zu ihr besitzt, was den meisten Menschen unzugänglich bleibt.
Aber ETechnikerfx hat sich doch so viel Mühe gegeben, ein paar kleine Formfehler in deinem Beitrag zu finden, um mal ein bisschen klugscheissen zu können. Das ist wahrscheinlich die Rache dafür, dass du gegen den Saftladen chip.de gehetzt hast. :)
Nee, das war nur die Returkutsche für seine Klugscheißerantwort. Ich nenns mal den Zorroakt bei GF.
Das ist aber wirklich ein Sonderfall. idR kommt man an die Spracheigenschaften (mit denen man lernen kann), aber der Compiler oder das Runtime fehlt, womit man dann relativ wenig anfangen kann, es sei den man schreibt sein eigenes Runtime.
Aha, Klugscheißerantwort, das trifft höchstens auf deine zu. Ein Chip Link ist einfach nur dumm.
Programmiersprachen sind ebend nicht Sprachen wie Deutsch oder andere menschliche Sprachen. Sie werden als formale Sprachen bezeichnet, welche sich wesentlich von konkreten Sprachen unterscheiden. Erkläre mir mal wo es im deutschen einen Methodenrumpf gibt. Es gibt Programmiersprachen welche selbstverständlich proprietär sind und richtig Geld kosten, vor allem im industriellen Bereich.
Kaufen musst du gar nichts.
Gehe auf Chip und lade dir Visual Studio runter. Damit hast du eine Entwicklungsumgebung.
Hier ist ein Link für Visual Studio 2010, den hatte auch ich mir runtergeladen.
http://www.chip.de/downloads/Visual-C-2010-Express_24081894.html
Chip? Wer benutzt denn den Müll noch, Programme wie Visual Studio haben eine eigene Seite, die einem nicht Adware andrehen will.
Ein ziemlich großer Teil.
Wenn du nicht in der Lage bist deine Häkchen an die richtige Stelle zu setzen, ist das ganz allein dein Problem.
Nein, im Gegenteil, Chip versucht laut eigener Aussage möglichst viel Adware zu verteilen.
Es ist sogar MIR letztens passiert, dass ich statt der gewünschten Datei, den tollen Chip-Downloader runter geladen habe.
Wenn MIR das schon passiert, dann kann man wirklich keine Jugendlichen, älteren Menschen oder fachfremde Personen dafür verantwortlich machen, kein "Häkchen" gesetzt zu haben.
Das ist absolut arrogant! Genauso wie die Bezeichnung DAU ... aber das ist ein anderes Thema.
Versetz dich doch mal bitte in die Lage von jemandem, der NICHT weiß, was ein Compiler ist, der NICHT weiß, was ein Browser-AddOn ist, der NICHT weiß, was der Unterschied zwischen SMTP/POP3 und IMAP ist.
Zur Professionalität im IT Bereich gehört auch dazu, nicht jeden als Idioten zu bezeichnen, der nicht mindestens auf dem selben Level denkt, wie man selbst.
Es gibt auch genügend demenzkranke Menschen, oder Schüler, die einfach Null Interesse an ihrem Rechner haben, Hauptsache das Ding funktioniert.
Und das Chip mit seinen ekelhaften Methoden versucht, solchen Leuten Adware anzudrehen - wobei das wohl auch meistens gelingt - ist alleine schon ein Riesengrund, diese Website zu meiden.
Das, was du hier tust, ist zu sagen: "Selbst schuld, wenn jemand auf einen Trickbetrüger reinfällt. Hätte man ja nicht alles glauben müssen."
Also komm mal runter von deinem hohen Ross, und denk bitte auch mal EINE SEKUNDE an deine Nicht-Fach-Mitmenschen!
Das sind nicht alles Idioten um dich rum!
Chip nutzt hier schamlos die Unkenntnis des größten Teils der Bevölkerung aus. Das ist eine Schande!
Zur Professionalität im IT Bereich gehört auch dazu, nicht jeden als Idioten zu bezeichnen, der nicht mindestens auf dem selben Level denkt, wie man selbst
Bei uns gabs kürzlich neue Firmenlaptops. Erstaunlicherweise haben es einige Winfo Studenten nicht geschafft, ihr Passwort zu ändern. Da gabs dann verständlicherweise auch Gelächter.
Der Laden ist einfach nur schlecht, nach dem man 3 Artikel gelesen hat muss man einfach nur noch kotzen. Wer eine Sprache für kaufbar hält, hat wohl echt noch relativ wenig verstanden. Und nein, dass der Chip Installer kein echter ist habe ich sofort erkannt, man muss auf der Seite über drei Umwege an den "manuellen" Download, ziemlich erbärmlich. Wenn du hier beleidigen willst, kannst du das woanders machen.
Beleidigungen fielen bisher nur von dir- in Richtung Chip.
Ich habe mir noch nie irgendwelche Artikel auf Chip.de angeschaut, ich installiere mir ausschließlich Programme.
Wo ist denn dein Problem? Deine Hetze kannst du dir sparen.
Natürlich kann ich das, es gibt aber genug Leute wie vermutlich auch der Fragesteller, die das nicht können. Damit verbreitest du indirekt Adware, ziemlich schwachsinnig. Allein schon weil es ein Saftladen ist sollte man das nicht auch noch unterstützen, ein Link zur Visual Studio Seite wäre wesentlich sinnvoller.
Unterschätze mal nicht die Leute, nur weil du anscheinend nicht in der Lage dazu warst.
Deine Beleidigungen in Richtung Chip sprechen dafür.
Zum einen sollte man Software allgemein beim Hersteller downloaden, dann ist man allgemein immer auf der sicheren Seite.
https://www.visualstudio.com/de-de/products/visual-studio-community-vs.aspx
Zum anderen ist VS 2010 Express völlig veraltet, die komplette Express-Reihe wurde von Microsoft eingestellt und durch die Community-Editions ersetzt. Die Express-Reihe unterstützt keine Add-Ins und das ist ein heftiger Nachteil.
Aber du bist schon ein Held, weil du bei Chip die richtigen Häkchen setzen kannst...
Du checkst es wirklich nicht? Auf der Seite von Microsoft wird das ganze aktueller angeboten und die versuchen es erst gar nicht einem Adware anzudrehen. Mal ganz nebenbei sind die Artikel von dem Laden auch grottenschlecht, im Prinzip wie die Bild, nur für Computer.
Nochmal: Wenn du es nicht schaffst deine Häkchen an die richtige Stelle zu setzen, dann ist es dein Problem.
Siehe meinen Kommentar auf dieselbe Aussage weiter oben! Sei mal nicht so hochnäsig! Es gibt Leute, für die ist eine GUI nicht so einfach durchschaubar, wie für dich! Und das liegt nicht daran, dass sie dumm sind.
Offensichtlich nicht, denn die Masche funktioniert immer noch sehr gut. Sie sind auch nicht selber Schuld, wenn man ihnen Software unter schiebt, da ist vor allem Chip Schuld (und die Leute die das auch noch dauernd verlinken). Bei vielen Installern könnte das sogar unter arglistige Täuschung fallen.
Du hast mir unterstellt, ich wäre nicht fähig genug den richtigen Download zu benutzen, das nennt man unbegründete Beleidigung. Ich habe geschrieben, dass Chip ein Saftladen ist, das ist praktisch gesehen ein Fakt. Falls es dir nicht aufgefallen ist, Chip ordnet Smartphones sogar in einer Bestenliste an, das ist das absolut dümmste, was man überhaupt tun kann.
Deine Definition von "Fakt" möchte ich gern mal hören.
Ist es Fakt, dass du mit den paar Häkchen bei einem Download überfordert bist?
Nochmal erneut: Irgendwelche Artikel oder Bestenlisten sind hier völlig irrelevant. Es geht einzig und allein um Downloads.
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass die meisten Leute sowas überhaupt lesen?
Nein, dann sind sie aber selbst schuld und lernen evtl. aus ihren Fehlern.
Hast du dir den Kommentar von TeeTier nicht durchgelesen? Solltest du jedenfalls, da steht ganz schön drinnen was an den Downloads so schlimm ist. Ich empfehle dir aber, nicht mehr zu antworten, damit machst du es nur noch schlimmer.
Oh ja. Nur kann man dies ganz einfach vermeiden & dazu braucht man kein Experte sein. Das einzige was man können muss ist Lesen.
Wie schon gesagt, solltest du mal ehrlich den Kommentar von TeeTier lesen, die meisten Leute kennen sowas nun mal nicht und installieren sich irgendeinen Schrott. Nicht jeder der einen PC benutzt kennt sich damit auch gut aus, im Gegenteil, die meisten kennen sich damit nicht so gut aus. Ich wette was im Bereich Auto könnte man einige von uns hier auch austricksen, einfach weil man sich nicht in allem gut auskennen kann.
Das hat nichts mit auskennen zu tun. Es wird ganz genau angegeben welche Programme mit runtergeladen werden, wenn man die Häkchen nicht entfernt. Wer nicht in der Lage ist zu lesen ist m.E. selbst schuld.
"Der C++-Programmierer" von Ulrich Breymann oder "From Zero to Hero:C++" von Dirk Louis. Finger weg von Büchern, bei denen der Autor Jürgen Wolf heißt (ich hoffe, das ist jetzt keine Hetze).
Und außerdem solltest du Post-Its mit deinem Namen an deine Negerküsse ranpappen, dann kann dir die keiner wegfressen... theoretisch. ;)