Wo geht das Geld von Abschreibungen hin?
Hallo zusammen,
ich habe in der Uni gerade die Berechnung von EBIT und ich verstehe alles. Auch weiß ich wie eine Abschreibung bilanziell gebucht wird und dass sie steuerrechtliche Vorteile hat. Ich frage mich allerdings wo das abgeschriebene Geld hingeht. Beispiel:
100.000 - 30% steuern = 70.000
( 100.000 - 10.000 AB ) - 30% = 63.000
am Ende bleibt also ein niedrigerer Gewinn übrig bei Abschreibungen. Außer die 10.000 werden auf ein anderes Konto gebucht, die können ja auch nicht einfach verschwinden.
Vielen Dank schonmal
1 Antwort
Eine Abschreibung ist eine überplanmässige Wertminderung auf Anlagen. Diese Wertminderung wird als Aufwand verbucht, also ungefähr, wie wenn irgendwas extrem teuer eingekauft worden wäre. Logisch schmälert das den Gewinn, wenn der Aufwand in der ER höher wird. Aber "verschwinden" tut da garnichts. Und auf ein anderes Konto werden sie auch nicht gebucht. Man drückt bloss den Gewinn künstlich.
Der Steuervorteil liegt darin, dass man einerseits gesetzliche Abschreibungen hat, die man sowieso tätigen muss, aber auch Abschreibungen tätigen darf, die höher sind. Dadurch wird der Aufwand nochmal höher, was den Gewinn in diesem Jahr zusätzlich schmälert. Im nächsten nicht mehr. Dafür haben wir dann sog. "stille Reserven", die wir wieder auflösen könnten, wenn es die Rechnung erfordert.
Gekauft hast du sie. Und wo hast du den Wert in die Anlagebuchhaltung eingebucht? Diesen Anlagebuchwert minderst du jählich durch ordentliche Abschreibung. Stille Reserven legst du auf diesen Dingen an, indem du deren Anlagewert übermässig durch Abschreibung reduzierst. Weil? Ja, warum bloss? Weil man solche Anlagen auf dem Markt vielleicht zu einem höheren Preis verkaufen könnte, als den, zudem sie in den Büchern stehen. Hier kommt der Begriff des „Buchwerts“ zum ersten Mal ins Spiel.
Also werden die Abschreibungen zu stille Reserven? Oder so geht das Geld hin?
Weil ich die Maschine habe ich ja schon mal gekauft, warum sollte ich dann nochmal Geld ausgeben in dem ich den Gewinn schmälere