Wo finde ich Hilfe?

Support

Hallo somethingL98Pi,

Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was  Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf! 

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.


Was den Gedanken angeht, Du könntest Deinen Eltern etwas antun: bitte sei bei solchen Gedanken ehrlich zu Dir selbst, wie ernsthaft diese sind. 

Es ist ein großer Unterschied, ob es sich dabei nur um Fantasien handelt, die Du steuern kannst oder ob die Gedanken zwanghaft sind, so dass Du sie nicht kontrollieren kannst. 

Falls die Gedanken je so stark werden, dass sie in eine Planung übergehen oder Du denkst, dass Du wirklich jemandem etwas antun könntest, solltest Du Dir unbedingt professionelle Hilfe suchen, damit niemand zu Schaden kommt.

 Auch wenn die Gedanken zwanghaft werden, so dass Du sie nicht (mehr) kontrollieren kannst und sie sich auch dann aufdrängen, wenn Du das gar nicht möchtest, wäre das ein guter Schritt.


Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!


Viele GrüßeJenny, Support31 von gutefrage

2 Antworten

Hey, bleib ganz ruhig und tuh dir nichts an:)

wenn du schlimme Gedanken hast, dann ruf die 112 an und sie werden dir helfen.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfahrung Tramaldon, ADHS, Autismus

DebetT  19.05.2024, 22:34

Hey willst mit mir privat schreiben. Glaub mir, ich weiß, was du durch machst und will dir wirklich helfen. Hätte damals auch Hilfe gebraucht, hätte sie nicht und nun ist es sehr schlimm.

0
DebetT  19.05.2024, 22:36
@Paul123448

Wie. Ich würde ihr gerne persönliche schreiben, da ich es auch durchgemacht habe und da kann viel geschrieben werden, deswegen persönlich.

0

Versuch´s mal hier, mit jemandem zu sprechen der dir zuhört und Rat gibt.

Die Beraterinnen und Berater helfen Kindern und Jugendlichen bei allen Problemen, wie zum Beispiel: Stress mit Eltern, Freunden oder Mitschülern, Mobbing oder Abzocke im Internet oder in der Schule, Angst, Missbrauch, Essstörungen, Depression oder Sucht.

Das Kinder- und Jugendtelefon der Nummer gegen Kummer ist anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz erreichbar: 116 111