Wirtschaftlicher Abschwung in Deutschland?

5 Antworten

zunächst: Die AfD ist für Kernenergie, weil es dem gefühlten links-grünen Zeitgeist widerspricht.

Der "Zeitgeist" ist gegen Kernkraftwerke und für Windkraftwerke: Also sind sie für Kernkraftwerke und gegen Windkraftwerke.

Wenn der "Zeitgeist" für Kernkraftwerke wäre, könnten wir uns jeden Tag anhören wie schlimm Tschernobyl ist. Weidel würde in ein Mikrofon kotzen: "Und ich will nicht, dass mein schönes Deutschland ein Tschernobyl wird!"

---

Ich würde nicht so weit gehen die Klimaziele eine "Gefahr" für die deutsche Wirtschaft zu nennen, sie sind mit Sicherheit aber eine Belastung.

Sie sind unnötig. Die EU möchte 2050 Klimaneutral sein. Wir, auf Drängen der Grünen, bereits 2045. Dem Klima nutzt das gar nichts weil die CO2-Zertifikate die wir einsparen wenn wir 2045 klimaneutral sind, von anderen EU-Mitgliedern benutzt werden können. Dieses Ziel ist also komplett Makulatur.

Überhaupt ist klimaneutralität ohne Kernenergie und Erneuerbare nicht erreichbar (sagt das IPCC) doch mach dir darüber keine Sorgen, Deutschland ist die einzige Industrienation der Welt die klimaneutralität ohne Kernenergie erreichen möchte. Auf uns kommt es da nicht an.

Es wäre falsch und alarmistisch zu sagen, Deutschland würde deshalb einen wirtschaftlichen Abschwung erleben. Sowas ist immer eine Kombination aus zahlreichen Faktoren. Es ist nie monokausal.

So wie niemals alles perfekt läuft wird niemals (fast niemals) alles Scheiße laufen. Deutschland wird es weiterhin relativ gut gehen. Es geht uns besser als 95% der Weltbevölkerung und 100% unserer Vorfahren.

Ich höre schon mein ganzes Leben von einigen Leuten, es würde mit Deutschland bergab gehen. Ich bin inzwischen alt genug, dass manche Leute meine Kindheit und Jugend (die 1990'er) als "die gute alte Zeit" betrachten, während es schon damals genug Leute gab die sagten alles ist schlecht und wird immer schlechter.

Du stehst am Anfang deines Lebens: Sei nicht so pessimistisch und grumpig wie ein alter Mann. Sei optimistisch! Die Zukunft wird super!


Fantho  20.03.2025, 14:20

Dieser 'Zeitgeist', dem die AfD folgt, ist der Geist wider dem Un-Geist der linken Blase...

Als Merkel die Abwschaltung der AKWs anordnete, war die AfD schon dagegen gewesen; also nichts Opportunismus. Dieser war vielmehr bei Merkel gegeben gewesen...

Dein Beitrag ist somit nur dummes und polemisches Geschwätz!

Gruß Fantho

Oppulus  20.03.2025, 14:25
@Fantho

Als Rot-Grün im Jahr 2000 die Abschaltung der AKWs beschloss war dies bereits Teil des deutschen Zeitgeistes und die AfD war noch nicht Mal eine Idee.

Und als Merkel die kurzzeitige Laufzeitverlängerung 2011 wieder kassierte, war die (anfangs liberale, nicht rechtsradikale) AfD immer noch nicht gegründet. Die wurde nämlich 2013 gegründet.

Ich habe keine Ahnung was du glaubtest mit deiner uninformierten Null-Aussage beizutragen.

---

Auch geil wie AfD-Trolle keinen Optimismus ertragen können: "Jemand der glaubt, dass die Zukunft super wird muss polemischer Schwätzer sein!"

Was für ein trauriger Haufen ihr seid.

Nein.

Hör einfach auf dich von Leuten die meinen, auf Klimaschutz zu kacken sei gut, aufhetzen zu lassen und gleich schaut es besser aus.

Deutschland hat ganz andere Probleme und zwar, dass viele hier ewiggestrig sind und das Leben in Deutschland in vielen Bereichen eine Zeitreise in die 1990er Jahre ist. Das liegt genau an den selben Leuten, die gegen Klimaschutz ätzen. Sie wollen keine Modernisierung, keine Änderung, in jeglichem Bereich. Du scheinst das aber zu wollen.


Fantho  20.03.2025, 14:21
von Leuten die meinen, auf Klimaschutz zu kacken sei gut

Was so gut der ganze Rest der Welt umsetzt...

Nur unsere Grünen glauben immer noch, dass die Welt sich an derem Wesen zu genesen haben...

Gruß Fantho

Die grüne "Energiewende", auch von Union, SPD und Linkspartei mitgetragen, zielt auf Energieverknappung, also Verteuerung ab, mit KKW-Vernichtung, Verbrennerverbot, Flottengrenzwerten, Heizungsgesetz usw. Das ist der Tod der deutschen Industrie und damit der Wirtschaft. Die deutschen Strompreise sind mit die höchsten der Welt. Die Gängelung durch Bürokratie ist ein Sargnagel für die Wirtschaft. Unternehmen verlassen das Land, produzieren anderswo, bauen Arbeitsplätze ab. Allein in den letzten Wochen kamen folgende Meldungen über Arbeitsplatzabbau: Audi 7000, VW 30000, Daimler 20000, ZF 14000, Bosch 3800, BASF 2500 (neues Werk in China für 10 Mrd.), Siemens 6000. Dazu hunderte Mittelständler in Gefahr.

Die Klimaziele bis 2045, ein deutscher Sonderweg, verschärft das noch. Gegen jeden Kilometer Straße, gegen jede Brücke können dann grüne NGOs klagen und Investitionen verschleppen oder ganz sabotieren.


Crack  20.03.2025, 14:10
Die grüne "Energiewende", auch von Union, SPD und Linkspartei mitgetragen, zielt auf Energieverknappung, also Verteuerung ab, mit KKW-Vernichtung, Verbrennerverbot, Flottengrenzwerten, Heizungsgesetz usw. Das ist der Tod der deutschen Industrie und damit der Wirtschaft.

Einfach mal versuchen, die Zeichen der Zeit zu erkennen, auch wenn es schwerfällt.

Die Probleme aller deutscher Autohersteller liegen in der Absatzschwäche der Verbrenner im Ausland begründet. Du hingegen willst weiter Verbrenner bauen, wer soll die denn in Zukunft kaufen? Festhalten an Vergangenem ist der Tod der Wirtschaft!

Das Heizungsgesetz wird mittlerweile von der Branche fast gelobt und auch die neue Regierung wird es wohl eher nicht zurücknehmen. Es kann also nicht der Fehlschuss gewesen sein, der aus ihm gemacht wurde.

Niemand setzt auf "Energieverknappung", sondern auf Verteuerung von Energie aus fossilen Rohstoffen, da diese nachweislich das Klima schädigen.

AKW sind abgeschaltet und kommen nicht wieder. Ihr Strom war der teuerste überhaupt, wozu sollte man das Wiederbeleben wollen?

Den Unsinn mit der angeblichen Abwanderung der deutschen Firmen hatte ich Dir auch schon mehrfach widerlegt.

Deutschland geht mit seinem Klimaziel auch keinen Sonderweg.

Du schreibst in Deiner ganzen Antwort fast nur Unsinn.

Maddoc66  20.03.2025, 14:25
@Crack

Durchaus, allerdings werden deutsche Herstelle bei Elektro Fahrzeugen niemals konkurrenzfähig sein und das wissen sie auch. Das liegt schon allein daran, das China 40% aller wichtigen Rohstoffe für die Batterieherstellung in Afrika aufgekauft hat und wir diese nun zu sehr hohen Preisen von da kaufen müssen. Von daher wird der Verbrenner gemolken bis es eben nicht mehr geht und dann zugeschlossen. Elektroautos aus Deutschland haben Preislich keiner Chance im Globalen Wettbewerb und machen daher auch wenig Sinn. Schon gar nicht wenn diese noch hier produziert werden.

Bernd1Stromberg  20.03.2025, 14:05

Das ist komplett erstunken und erlogen. Ich verstehe nicht, wie man auf die Idee kommt so einen Quatsch in die Welt zu setzen und zu meinen, das sei eine gute Idee. Was soll das bringen!?

Fantho  20.03.2025, 14:28
@Bernd1Stromberg

Das sind sogar Aussagen von Staatsrechtlern, dass dieses Klimaziel im Grundgesetz ein ganz gefährliches Gesetz ist...

Zudem zeigt es ganz eindeutig eine sozialistische Planwirtschaft auf. Hitler machte dies ebenso: Er unterwarf die Industrie einer Kriegspolitik; die Grünen unterwerfen die Industrie einer Klimapolitik...

Die Hitler'sche Wirtschaftspolitik zerstörte die deutsche Wirtschaft und das Land resp. den Wohlstand; die grüne Wirtschaftspolitik wird sich auf Deutschland in derselben Weise auswirken...

Gruß Fantho

Fantho  20.03.2025, 14:22

Die Klimaziele bis 2045, ein deutscher Sonderweg, verschärft das noch. Gegen jeden Kilometer Straße, gegen jede Brücke können dann grüne NGOs klagen und Investitionen verschleppen oder ganz sabotieren.

So ist es. Was sie auch umsetzen werden...

Gruß Fantho

Die Gefahr für die wirtschaftlichen Ziele stellen die 6 Millionen Bürgergeld Empfänger dar,. Mit Verwaltung Arzt und usw kostet einer circa 30.000 Euro. im Jahr. Das sind 180 Milliarden. Flüchtlinge sind in ähnlichen Dimensionen. Deswegen auch die ganzen Schulden, weil wir es nicht mehr Rappen können. 4 Millionen Menschen zahlen 80 Prozent der Einkommensteuern. Und die sollen noch weiterhin höher besteuert werden. Dazu dieses ganze Klima Gedöns. Selbst wenn wir kein CO2 mehr Ausstoßen, steigt trotzdem der weltweite CO2 Ausstoß . Laut einer Bertelsmann Studie haben wir bald über 50 % Sozialabgaben. Wer arbeitet, weiß, was ich meine.

https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/Studie_MT_Werding_Demografische_Alterung_und_oeffentliche_Finanzen_2021.pdf

Bild zum Beitrag

 - (Wahlen, Partei, Bundestag)

Bernd1Stromberg  20.03.2025, 14:07

Hetz hetz, hurra!

Leider ist das erstunken und erlogen. Die hohen Sozialabgaben liegen an der Vollkasko, die jeder Bürger in Deutschland hat und der extremen Ineffizienz in dieser.

Das ist allein ein Problem der Deutschen, das auf Zugewanderte zu schieben ist absoluter Dummfug.

Außerdem wurde danach überhaupt nicht gefragt, Thema verfehlt!

Klimaschutz kostet Geld, ohne Wirtschaft und Aufschwung fehlt das Geld an anderer Stelle. Die Gleichung ist einfach und geht nicht auf.

Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!