Wird mein Führerschein von meinem Ausbildungsbetrieb übernommen?

5 Antworten

Verpflichtet ist er dazu nicht. Der Arbeitsweg ist Grundsätzlich Sache des Arbeitnehmers bzw. des Azubis.

Fragen kannst Du, Chancen dafür ausrechnen würde ich mir aber nur, wenn es eine Stelle ist, bei der absoluter Bewerbermangel herrscht, und Du den Führerschein auch für Deine Arbeit dort brauchst.
Und da ich annehme, daß für eine Ausbildungsstelle zum Veranstaltungstechniker eher Bewerberüberschuß herrscht, würde ich mir gut überlegen, ob ich die Frage beim Bewerbungsgespräch stelle.

Der Weg zur Arbeit ist die persönliche Angelegenheit des Arbeitnehmers. Bei allen, immer. Falls ein Arbeitgeber einen Führerschein bezahlt, kann man sich glücklich schätzen. Die meisten werden dies aber nicht tun (außer es dient dem Job).

Brauchst Du den Führerschein auch für die Ausbildung selber? Also könntest Du die Ausbildung ohne Führerschein nicht machen/nicht abschließen? Dann könnte evtl. das Jobcenter ein Ansprechpartner sein.


Lucas1364 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 23:57

Also ich brauche schon einen Führerschein vor dem Beginn der Ausbildung

Den musst du, falls nicht explizit vereinbart, komplett alleine zahlen (hab mal was gehört von staatlicher Förderung, aber ob es die jetzt wirklich gibt kp).