Wird in der italienischen Schweiz Deutsch gesprochen?

11 Antworten

Die Amts-, Umgangs- und Alltagssprache ist und bleibt Italienisch. Weder auf den Aemtern noch in Geschäften darfst Du damit rechnen, mit Deutsch durchzukommen. Es ist auch höchst arrogant, dies zu erwarten.

Okay, in der Schule wird Deutsch gelehrt. Aber wenn man nichts mit Touristen zu tun hat, vergisst man Deutsch auch sehr schnell wieder. Schwiizertüütsch zu reden ist noch arroganter, weil dies nicht gelernt wird.

Man befindet sich in einem anderen Sprachgebiet und es ist dasselbe, ob man in Lugano oder in Rom mit den Leuten Deutsch spricht.

>> es ist dasselbe, ob man in Lugano oder in Rom mit den Leuten Deutsch spricht.
In Lugan sprechen 65% der Bevölkerung Deutsch, in Rom sind es 3%!

0

Ich bin Tessinerin. Und nein man spricht nirgends deutsch! Italienisch ist nunmal die Hauptsprache dort. Naklar hat es Leute die deutsch sprechen, aber es ist nicht selbstverständlich als würde man durch Basel, Bern, Zürich oder sonst irgentwo durch spazieren.

Warum sprichst du dann deutsch du khaba

0

auf den ämter n ist die amtssprache zunächst einmal italienisch.

sicherlich werden viele auch deutsch können im tessin

Tessiner sprechen im Durchschnitt 2,2 Fremdsprachen.
Das ist das Resultate einer offiziellen Studie des Schweizerischen Nationalfonds (SNF).

Im Tessin sprechen 74% der Bevölkerung Französisch, 65% können gut Deutsch und 42% sprechen Englisch.
Im Europavergleich sind die Schweizer echte Sprachtalente.

die reden dort alle afrikanisch,natürlich schweizer deutsch,bin dort jedes wochenende,bisher nur 8 italiener begegnet,du kannst ruhig deutsch sprechen die tuen dir nichts :)

ähm, bist du dir sicher, dass du schonmal dort warst? Die Rede ist von der italienisch sprachigen Schweiz, dem Tessin. Dort wird kein Deutsch gesprochen...

0