Wir schützt du dich vor Mücken?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Fliegengitter 75%
Etwas anderes 25%
Mückenspray 0%

4 Antworten

Etwas anderes

Gar nicht.

Außer sie sitzen unmittelbar auf mir oder neben mir, dann Versuche ich sie zu erwischen.

Denn wenn ich mir Gedanken mache, über alles, was Krankheiten und Tod zur Folge hat und mich mit entsprechenden Statistiken beschäftige, werde ich wahnsinnig.

Etwas anderes

Damit hatte ich noch nie Probleme, obwohl ich viel in der Natur im Wein- u. Obstbau arbeite, scheinbar habt ihr mit Mücken mehr Probleme als wir.

Etwas anderes

Zum Glück höre ich sehr gut.

wenn eine Mücke mir plötzlich am Ohr vorbei surrt am Abend beim fast schlafen, dann stehe ich auf, mach sofort das Fenster zu, setze mich gemütlich aufs Bett mit einer Klatsche in der Hand( und dann habe ich noch so ein gemeines Spray, das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert, weil ich es jedesmal vergessen habe)

und warte, bis sie kommt und glaubt mir, sie kommt.

okay, ich habe schon bis zu einer Stunde gesessen, habe immer wieder die Wände abgeschaut, aber ich habe sie jedes Mal gekriegt.

ich will es ja nicht beschreien, aber in den letzten beiden Jahren hatte ich nicht einen einzigen Mückenstich und das Jahr zuvor, ach nee, das war noch vor Corona, da hatte ich soo viele.

ja, da hat meine Apothekerin mir geraten, auf den Mückenstich- also zuerst mache ich immer etwas Speichel drauf, und dann hole ich mir dank meiner Apothekerin, eine Zwiebelscheibe, die ich darüber festklebe (auf den Mückenstich mit Tesa) und wenn die Zwiebelscheibe nicht mehr hält, dann ist meistens unten drunter wieder Ruhe - - - keine Schwellung, keine Rötung nichts mehr zu sehen.

ob das diesen Sommer auch alles so funktioniert, schau 'n wir mal. 😂


BesterUser1 
Fragesteller
 16.03.2024, 09:58

Ich benutze Ohrenstöpsel zum einschlafen. Meist fällt mir einer in der Nacht raus, aber das ist ja eh egal, weil ich dann schon schlafe. Wenn ich mitten in der Nacht wach werde, lasse ich sie draußen. Weil dann ist es meist eh leise. Freue mich schon sie an Silvester zu testen. Mücken höre ich damit nicht.

1
Fliegengitter

Jedes Fenster meiner Wohnung hat Fliegengitter. Damit sollte sich die Frage praktisch von allen beantworten. Für unterwegs habe ich im Dienstauto aber auch Mückenspray für den Bedarfsfall dabei. Allerdings habe ich das schon so lange und es ist noch nicht einmal zur Hälfte aufgebraucht, dass ich mal nachschauen muss, ob ein eventuell vorhandenes Mindesthaltbarkeitsdatum nicht schon längst überschritten wäre.