WinRar deinstallieren - Was passiert mit den Dateien?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

WinRAR stellt bei der Installation lediglich die Standard-App um, mit der Dateien mit den Endungen ".zip", ".rar" etc. geöffnet werrden.

Wenn du WinRAR jetzt entfernst, werden die Standard-App Einstellungen zurückgesetzt und ".zip" Dateien werden wieder normal mit dem Explorer geöffnet.

Optional kann man auch eine Datei manuell mit einer anderen App öffnen, indem "Öffnen mit" ausgewählt wird, wenn man mit Rechtsklick auf die Datei klickt.

TLDR; Nichts geht verloren. (Außer WinRAR natürlich :P)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker /Anwendungsentwicklung

Entweder kannst du die nicht mehr öffnen, weil das Programm fehlt, oder es ändert sich zum Windows Standardprogramm. Weiß ich gerade nicht.

Im ersteren Fall kannst du die Einstellung einfach ändern, mit was es das öffnen soll.

Verloren gehen die Daten in keinem Fall - im Zweifel mangelt es lediglich an einem Programm zum Entpacken.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikkaufmann

Wenn du WinRAR deinstallierst, kannst du .zip- und .rar-Dateien nicht mehr damit öffnen.

Du kannst sie aber mit anderen Programmen, beispielsweise 7-Zip, öffnen.

Eventuell musst du .zip-Dateien über "Öffnen mit" erneut dem Windows Explorer zuordnen.

Woher ich das weiß:Hobby

WinRar (.rar) Archive sind natürlich nicht mehr verwendbar.

.zip ist kann Windows auch so entpacken

An dem Ordner ändert sich garnichts. Das Verzeichnis bleibt genau so wie es ist. Im schlimmsten Fall weis Windoofs dann nicht mehr wie es diese öffnen soll und du musst dafür eine andere Software auswählen. Im besten Fall geschieht das automatisch wenn entsprechende Programme installiert sind.