Windows nur ein Datenträger wird benutzt?
Ich bekomme die ganze Zeit eine Meldung, dass der Speicher voll ist und ich kann z.b keine Programme installieren. Denn irgendwie wird nur Windows C benutzt der nur 80 gb hat und nicht Datenträger D mit 300gb. Ich kann zwar Daten "Manuell" auf D übertragen aber wie kann ich einstellen, dass dieser Standartmäßig benutzt wird für alle Sachen. Danke im Voraus!
2 Antworten
Wenn es sich um die "Eigenen Dateien", wie Bilder, Dokumente, Videos etc. handelt, die (C:) so stark füllen, lassen sich diese mit Ihren Verknüpfungen ziemlich einfach von (C:) nach (D:) verschieben. Siehe:
https://www.youtube.com/watch?v=Hq7DNXVHBJw
Sollten sich (C:) und (D:) als Partitionen direkt nebeneinander auf der selben Festplatte befinden, könnest Du alternativ zu dem Verschieben der Eigenen Dateien, in der Datenträgerverwaltung durch Löschen* von (D:) danach die 300 GB als "Nicht zugeordnete Partition" der links davon angeordneten Partition (C:) zuführen.
Dazu Linksklick auf (C:) > Volume erweitern... > Folge dem Assistenten . . .
Siehe Bildbeispiel:
*) Vor dem Löschen die auf (D:) befindlichen Daten sichern

generell gar nicht , den setup musst du eigentlich immer benutzerdefiniert con c
: auf D: umschreiben .
nachträglich haste jetzt eh probleme , weil vieles halt jetzt als c: in der registry eingetragen ist .
windows hat keine kontrolle über setups und software beim installieren . maximal nimmt die software die voragen ,offt ignoriert es aber das auch .
du wirst leider auch mal was aktiv tun müssen . wenn dir das zuviel ist , wechsel auf ein anderes betriebsystem .
p.s. wenn man erst merkt das etwas voll ist wenn der hinweis kommt und sich dann fragt was man machen soll , der sollte sich eine Console kaufen für den ist ein Computer zu viel hightech .