Windows einen "Monitor" als zwei nutzen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das geht nicht. Du kannst zwar Virtuelle Monitore über bestimmte programme und treiber erstellen bzw. hinzufügen, allerdings ist das nicht wirklich hilfreich für deinen fall. Ansonsten kannst du mit Win + Tab einen Virtuellen Desktop erstellen. Du hast dann quasi zwei virtuelle monitore bloß das du keine Programmfenster zwischen ihnen verschieben kannst usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe mehr als zu viel zeit in dinge wie diese investiert

Unter Windows wird das sicherlich nicht direkt gehen, aber eine App eines Drittanbieters könnte diese Möglichkeit eröffnen.

Ich weiß aber auch nicht, ob es sowas wirklich gibt, such mal im Internet danach oder frag eine KI deiner Wahl

Woher ich das weiß:Hobby – Bin viel am Computer und dementsprechend vertraut mit vielem

Coffeinpanzer 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 17:10

Naja ich google immer erst und frage ne ki bevor ich hier ne frage stelle

Ich glaub ich weiß was sie wollen. Quasi VLC player soll auf dem zweiten Monitor auch im Vollbild laufen aber dabei nicht den ganzen Bilschirm ausfüllen. Quati 2/3 VLC Player unten und oben link z.B. Teamspeak und rechts dann z.B. GPU-z oder so.

Ist das so gewollt?

Also ich habe 4 Anzeigegeräte und hab mir sowas nie gewünscht wie oben beschrieben und wüsste auch kein Program was das kann. Win selbst kann sowas def. nicht! Die sind nicht so inovativ! Ich schieb mir das alles so hin auf 1-3 und 4 das dann auf Monitor 2 Startrek Voyager über VLC im Vollbildlaufen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Coffeinpanzer 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 17:45

Genauso will ich das.

Echt schade es für was noch kein Programm gibt aber genauso würde ich das wollen.

Das mit den Fenstern verschieben ist natürlich eine Option aber hakt nicht bequem und vorallem z. B im Webbrowser oft der Fall das dann das Video zu klein ist das es nichtmehr erkennbar ist und spiele im Fenster Modus sind oft misst.

Das geht mit Ultra Wide Monitoren, aber auch nur dann, wenn Dein Rechner mit 2 Grafikkarten ausgestattet ist, also z.B. OnBoard Grafik und separate Grafikkarte.
Diese Monitore haben mehrere Eingänge und man kann dann einstellen, das die Onboard Grafik auf der einen Hälfte dargestellt wird und die der separaten Grafikkarte auf der anderen Hälfte.
Bei Bedarf kann man dann auch umschalten um z.B. Filme oder Spiele die über die separate Grafikkarte dargestellt werden, den gesamten Bildschirm nutzen.
Wenn Deine nicht Onboard Grafikkarte mehrere Ausgänge hat (Z.B. HDMI und einen Display-Port Ausgang, dann ist der separate Betrieb beider Bildschirmhälften auch über eine Grafikkarte möglich.

Siehe Dir mal die Beschreibung der Ultra Wide Monitore von Samsung an, da kannst Du dann sehen, das sowas möglich ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Hoffe meine Frage ist verständlich ausgedrückt.

Nein.

Unter Windows selber habe ich keine Einstellung gefunden einen Monitor Quasi als 2 anzusehen und nur bestimmte Bereiche feste dafür zu benutzen.

Wenn du damit meinst, dass sich Programme immer auf dem zweiten Monitor öffnen: Also bei mir macht das Windoof standardmäßig, dass die Programme auf dem Monitor aufgehen, auf dem sie zuletzt offen waren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikkaufmann

Coffeinpanzer 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 17:14

Ich möchte einen grossen Fernseher an meinen Schreibtisch nutzen wo ich bestimmte Bereiche so einstellen kann das sie von anderen Programmen nicht überlagert werden.

Z. B Video im vollbild oder beim zocken die dann natürlich über andere Anwendungen gehen würden und die verdecken würden.

Windoofs10  18.12.2024, 17:10
Nein

Ich glaube, ich weiß was der FS fragen will.