Windows Cloudbasierter schutz geht nicht an?

Ben Sellin  20.08.2021, 13:02

Wie hast du versucht den Cloudbasierten Schutz zu aktivieren?

Anonymous100000 
Fragesteller
 20.08.2021, 13:12

ganz normal über das defender dashboard

Ben Sellin  20.08.2021, 13:03

Wurde eine Fehlermeldung angezeigt beim Versuch den Schutz zu aktivieren? Wenn ja, welche?

Anonymous100000 
Fragesteller
 20.08.2021, 13:12

guck dir eif das Bild an

2 Antworten

Hallo Anonymous100000,

"vom Administrator verwaltet" kann bedeuten, dass eine Gruppenrichtlinien (Lokale Gruppenrichtlinien gibt es ab Windows 10 Pro aufwärts) oder einen Microsoft Endpoint Manager gibt.

Du müsstest jetzt entsprechend wissen, welcher Dienst in deinem Netzwerk aktiv ist und das verwaltet. Bist vermutlich in einem Privatnetzwerk wodurch es aber keinen Sinn ergibt.

Sprich einfach mal mit demjenigen, der den Computer bzw. das Netzwerk eingerichtet hat bzw. aktuell verwaltet. Eventuell gibt es einen solchen Dienst in deinem Netzwerk von dem du nichts weißt.

Ben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel Zeit in Computerspielen verbracht

Anonymous100000 
Fragesteller
 20.08.2021, 14:09

Nein davor war es ganz normal aktiv, mein Netzwerk ist privat und hat keine anderen Dienste laufen. Ich vermute eher auf ein Software Problem oder Registry probleme

0
Ben Sellin  20.08.2021, 15:18
@Anonymous100000

Lokale Gruppenrichtlinien können das auch verhindern. Solltest dich darüber mal schlau machen

0

Du hastn widnows defender das is dein virenscanner und wenn das ein windows dienst ist dann is klar dass du da snich extra absichern musst.

Wenn das nur an dem fehlendem Konto liegt dann geh in die Systemeinstellung und füge eins unter Konten hinzu.


Anonymous100000 
Fragesteller
 20.08.2021, 13:11

wie kannst du bitte community experte sein.......

0