Windows 98 auf Raspberry Pi
Wie kriegt man Windows 98 auf dem Raspberry Pi? Natürlich mit einem Emu unter Raspbian wegen ARM-CPU. Geht das mit DosBox und/oder mit QEMU? Kriegt man auch das WLAN mit dem Emu hin?
6 Antworten
Hallo
Gar nichtWie kriegt man Windows 98 auf dem Raspberry Pi?
Natürlich mit einem Emu unter Raspbian
Da mutest Du dem Pi zu viel zu, auf der "lahmen" Kiste noch eine Emulation laufen zu lassen, da fehlt schlicht die Power.
Kriegt man auch das WLAN mit dem Emu hin?
QUEMU kann selbstverständlich mit der Hardware umgehen.
Linuxhase
Geht schon, aber, wenn Du hier fragst, nehme ich an, wirst das nicht schaffen.
Natürlich mit einem Emu unter Raspbian wegen ARM-CPU
Genau da ist der haken, denn jedes OS, was Du laufen laesst hast bereits soweit verkleinert und die bibliotheken entsprechend angepasst, dass Du eine emulation in welcher art auch immer gar nicht zum laufen bekommst, selbst, wenn auf die geschwindigkeit insbesondere beim start der anwendung in der umgebung springen kannst. Du muesstest also das embeded Linux bneu anpassen und das ist eine nicht zu unterschaetzende aufgabe, grundsaetzlich aber machbar ....... den grund hinterfrag ich besser nicht, denn sinnvoll ist es nicht
Kriegt man auch das WLAN mit dem Emu hin?
Da kannst selbst nachlesen, warum das so und das in einer embedeumgebung nicht umsetzbar ist vorallem ist dann der sinn der sicherheit zu hinterfragen.
Das wird an mehreren Punkten scheitern. Erstens wird der Raspberry nicht genug Performance haben ein Linux plus Virtualisierung plus eine Windows VM zu stämmen und zweitens - und das ist das Hauptproblem - unterstützt der Prozessor des Raspberrys keine Virtualisierung. Das heißt du wirst QEMU, KVM und co wohl erst gar nicht zum Laufen bringen.
Ich rate dir daher dir ein WeTab oder ähnliches zu kaufen, welches auf x86 basiert und auch mit Windows umgehen kann.
x86 habt ich selbst schon auf der ARM-Plattform simuliert. alledrings kann man zum Windows 3.11 hochfahren nen Kaffe kochen und ihn abkühlen lassen, bis dieses anspruchslose system in WEMU hochgefahren ist.
Hi,
mit (Recalbox) Dosbox habe ich zumindest Windows 3.1 auf Raspberry zum laufen gebracht.
Mit folgender Anleitung und ein bisschen umdenken, ging es.
https://www.gamedoctorpc.de/tutorial-dosbox/windows-3-1-auf-dosbox/
Meine Anleitung werde ich in den nächsten Tage auf dieser Seite veröffentlichen.
React OS ist ist nicht mit Windows gleich zu setzen . Es ist ein altes Projekt welches die Aufgliederung von den Windows-Systemen benutzt. Keineswegs aber mit Windows gleich zusetzen ist.