Kauf dir eine Telefonanlage und nimm ein paar automatische Antworten auf, die du dann nacheinander abspielst.. Zum Beipsiel:

"Bitte warten Sie, der nächste Mitarbeiter ist gleich für Sie da"

"Danke, dass Sie gewartet haben. Wie kann ich Ihnen helfen? (kurze Pause) ..tut mir leid, dass ich Sie unterbreche, aber bei dem Anliegen muss ich Sie eben mal weiterleiten.."

"Projektleiter Müller? (kurze Pause) also dafür habe ich wirklich keine Zeit! Ich stelle Sie zu meiner Sekretärin durch"

... das Spiel beliebig oft durchführen

...zur Antwort

Es gibt einige Punkte die du schonmal getrost ausschliessen kannst, und zwar XML, Dreamewaver und Visual Basic.

XML brauchst du für deine Zwecke nicht, die brauchst du nur für Schnittstellen bzw um Content zu speichern.

Dreamewaver ist schrecklich. Es erstellt statischen HTML-Code im Web 1.0-Stil und braucht niemand, der ein wenig HTML und CSS kann.

Visual Basic hat nicht viel mit Webentwicklung zu tun, daher fällt das weg.

Wenn du nur eine Website aufbauen willst, nimm WordPress oder Joomla, dazu brauchst du (fast) kein Vorwissen und du kannst damit schnell und einfach riesen Ergebnisse erzielen.

Wenn du aber in die Materie einsteigen willst und selbst "Programmieren" möchtest, würde ich dir folgenden Ablauf nahelegen:

Erst HTML für die Basics, darauf baut das Web und auch deine Seite auf.

Jetzt kommt CSS dazu, das ist nicht viel und geht getrost nebenher. Damit wird die Seite schön.

Ab hier hast du mehrere Möglichkeiten. Möchtest du dynamischen Content, kannst du dich für JavaScript (jQuery und co) entscheiden.

Sollte die Seite statisch generiert werden, jedoch flexibel sein, kannst du entweder PHP lernen - was das einfachste ist - oder dich mit Ruby on Rails beschäftigen. Brauchst du eine Datenbank um dynamische Daten zu speichern, empfiehlt sich MySQL.

Die Sprachen PHP, Ruby und JavaScript sind zudem untereinander kompatibel. Zum lernen kannst du also alles zusammenmixen. Ob was gutes dabei rauskommt ist die andere Frage. Aber Übung macht den Meister.

...zur Antwort

Es gibt zwei Arten von Touchscreens, die in Smartphones verbaut werden: Resistive Touchscreens und Kapazitive Touchscreens. Letzteres ist vermutlich in deinem Smartphone, wenn du eins von Apple, Samsung, HTC, etc hast, das keinen Stift mitgeliefert hat.

Diese Touchscreens funktionieren, indem sie ein elektrisches Feld erzeugen. Wenn sich nun dieses Feld z.B. durch einen Finger ändert, bekommen sie das mit und berechnen die Position. Ist also nicht ganz einfach. Auf Amazon und co gibts so Stifte aber schon ab 4 Euro.

...zur Antwort

Nein, dein Handy kann nicht als Repeater fungieren, da es nicht gleichzeitig mit einem Netz verbunden sein kann und ein anderes bereitstellen kann. Und selbst wenn das ginge oder du dir einen Repeater anschaffst, sieht dein Vater trotzdem, dass du im Netz bist. Die Adresse deines Endgerätes wird nämlich immer übermittelt, egal über wie viele Umwege du dich verbindest.

Der mobile Hotspot stellt nur das mobile Internet deiner Mutter als WLAN bereit. Dadurch fallen aber eventuell sehr hohe Gebühren an, zudem ist es langsam.

...zur Antwort

Ja, gibt es, allerdings nur bedingt für ein paar ausgewählte Anwendungen. Dazu benötigst du einen eigenen Homescreen, den GO Launcher und das entsprechende Plugin [1]. Damit hast du dann die Blasen für folgende Dienste:

Verpasste Anrufe, SMS, Facebook, Twitter, Gmail, Whatsapp, Viber, Kakao Talk, Viber, Google Talk, Native Mailbox, Skype, Yahoo Mail, Hotmail, WeChat.

[1] https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gau.golauncherex.notification

Den Link für den Launcher an sich kann ich leider nicht posten, findest du aber relativ schnell. Er heißt "Go Launcher EX".

...zur Antwort

Hauptsächlich liegt das am Installationsmedium (DVD, USB-Stick), dem Prozessor, dem Arbeitsspeicher und der Festplatte. Hast du eine SSD und einen 4 Kern-Prozessor, dauert die Installation etwa 15 bis 20 Minuten.

Der entscheidendste Faktor ist hierbei aber wohl die SSD.

...zur Antwort

Das liegt vermutlich daran, das dieser auf dem Endgerät (deiner Freunde) zwischengespeichert wird und nicht immer abgerufen wird. Das spart Traffic und so oft ändert der sich ja für gewöhnlich nicht. Es kann also sein, dass der nur alle paar Stunden / bei WLAN / wann auch immer aktualisiert wird.

Arg viel wirst du dagegen nicht tun können, denn das liegt ja an WhatsApp per se. Sonst: iPhone kaufen ;)

...zur Antwort

Das wird an mehreren Punkten scheitern. Erstens wird der Raspberry nicht genug Performance haben ein Linux plus Virtualisierung plus eine Windows VM zu stämmen und zweitens - und das ist das Hauptproblem - unterstützt der Prozessor des Raspberrys keine Virtualisierung. Das heißt du wirst QEMU, KVM und co wohl erst gar nicht zum Laufen bringen.

Ich rate dir daher dir ein WeTab oder ähnliches zu kaufen, welches auf x86 basiert und auch mit Windows umgehen kann.

...zur Antwort

Hi,

hier gibt es eine einfache Anleitung, wie du dir Windows installieren kannst. Die Anleitung ist für alle Systeme geltend, somit auch für Windows 8.

Wichtig bei der Installation ist eigentlich nur, dass du alle Partitionen löscht und sie komplett für Windows reservierst. Damit ist Linux vollkommen entfernt.

Beachte aber, dass du für Windows Treiber brauchst. Informiere dich vorher, ob die entsprechenden Treiber für Windows 8 verfügbar sind.

Zur Anleitung: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Anleitung-Windows-7-XP-Vista-installieren-Betriebssystem-3368772.html

...zur Antwort

also ich werde dann immer so richtig wach ^^

Die Erklärung ist im folgenden Link ganz gut beschrieben. Kurz: Unser Körper merkt, dass wir Ruhe haben und stellt sich auf Schlaf ein. Deswegen klappt das in der Schule auch oft ganz gut.

http://www.planet-wissen.de/alltag_gesundheit/schlaf/schlafen/index.jsp

...zur Antwort

Ich denke das hängt mit dem neuen Kopierschutz zusammen. Dieser gleicht permanent Daten ab und verlangsamt das Spiel, sobald die Verbindung schlechter wird. Habe ich zumindest mal so gehört. Ob das stimmt, weiß ich nicht.

siehe: http://shooter-szene.4players.de/module-Pagesetter-viewpub-tid-2-pid-2802.phtml

Wenn du RPGs meinst, dürfte die Antwort auf der Hand liegen: Hier werden ja in Realtime die Daten mit dem Server synchronisiert.. da kann das Spiel auch mal langsamer werden, wenn es schlecht programmiert ist.

...zur Antwort