Windows 11 kaufen?
gibt es ein unterschied wenn ich Windows für 5, 25, 100 Euro kaufe (außer volume, OEM, retail) Was ist eure Erfahrung beim Kauf eines günstigen keys? Ich möchte ein key hier kaufen https://softwarekaufen24.de/windows-11-home
3 Antworten
Bei den billigsten Keys ist halt kein Support von Microsoft dabei.
Den hab ich allerdings sowieso noch nie benötigt.
Diese Volumenlizenzkeys können theoretisch irgendwann in der Zukunft gesperrt werden, dann ist eine neue Aktivierung von Windows nicht mehr möglich.
Allerdings kann man für den Preis einer Original-Vollversion sehr, sehr viele solcher Keys kaufen. Das Risiko ist somit sehr überschaubar.
Genaugenommen sind diese Keys nicht legal ohne einen Lizenz- oder Herkunftsnachweis.
Günstige Keys von irgendwelchen Zwischenhändlern werden häufig recht schnell gesperrt.
Rausgeschmissenes Geld, denn die Home Version von Windows 11 kann man nach wie vor kostenlos aktivieren.
Nein ist falsch. Windows 10 in der Home Edition war schon kostenlos und Windows 11 ist es aktuell auch noch.
Wenn der PC mit Windos gekauft wird, ist der Freischaltschlüssel auf der Hauptplatine - bei Home und auch bei Pro.
Wenn der Rechner ohne Betriebssstem gekauft wird, ist da natürlich kein Schlüssel - weder bei Pro noch bei Home und das Betriebssystem ist ab Tag 30 stark eingeschränkt.
Wenn ich mich da täusche, koregiere mich bitte, da ich nur mit dem freien und besser ausgestatteten Mint arbeite, da gibt es weder Bezahl-Keys, noch Virenscanner, Treiberprobleme oder Spionage. Und auch keine Einschränkungen.
Viel Erfolg.
Wie gesagt, ich habe erst im Januar einen komplett neuen PC gebaut und einfach Windows 11 Home installiert und aktiviert - kostenlos. Und der Umstieg ist auch weiterhin kostenlos.
Gegen das was du aufzählst hilft allgemeine Medienkompetenz noch deutlich besser. Zumal Spionage und Viren gar nicht mehr so das Thema sind wie noch vor 10 - 20 Jahren. Den Aufwandbetreibt keiner mehr, heute läuft es über Scamming und Fishing - und da bringt dir auch Mint nichts wenn du freiwillig deine Bankdaten rausgibst.
Hallo Miles, danke für die nahezu perfekte Analyse.
Meine Bankdaten gebe ich keinem Bösewicht - das hat meine Bank so gefordert.
Das mit den Windowsviren ist ein pikantes Thema. ImJahr 2002 gab es im ganzen Jahr 1000 windows-Schädlinge. Heute gibt es laut dem aktuellen BSI Lagebericht täglich 240000 Windows Schädlingsvarinaten im Web. Täglich!!!
Spionage: Laut Brad Smith dem Präsidenten von mikrosof erhält er täglich 60 Billionen Signale von Software die weltweit läuft. Wenn also 1 Mrd. Windosrechner laufen, sendet jeder 60000 Signale täglich (Mails, Dokumente, Eingaben, was auch immer). Das muß man schon mögen. Das Interview von 2/2025 habe ich aufbewahrt. Nur Linux spioniert nachweislich nicht.
Wie gesagt, das kann jeder selber wählen, ob das Windows Gefängnis charmant genug ist um die Freiheit und Sicherheit der hochwertigen Linuxe aufzuwiegen.
Von den Fähigkeiten her sind beide gleich, nur Linux hat mehr gute/freie Programme.
Klar, entweder Updates du kostenlos von einem vorhandenen Windows 10 oder du installierst 11 Home neu und gibst bei der Installation an das du keinen Key hast. Dann bekommst du einen gratis von Microsoft.
Das war doch das attraktive Linux was keine Aktivierung braucht und dauerhaft kostenfrei ist.
Jedes Windows, also alle Versionen, kostet und streikt ohne "Bezahlkey" ab Tag 30. Ist halt ein eingeschränktes OS.