wieso waren die Menschen früher besser bekleidet

7 Antworten

Früher gab es für viele Menschen erschwingliche Schneider. Kleidung wurde oft getragen, aufgehoben, geschont und nicht wie heute in Massenproduktion verramscht. Früher gab es noch sowas wie Qualität oder Wertarbeit.


FirstPickler  16.04.2014, 07:36

Nur, dass die Wertarbeit sich keiner leisten konnte. Oder nur ein-zweimal im Leben. S. Nikolaj Gogol, Der Mantel.

0
stinkertum  16.04.2014, 07:43
Kleidung wurde oft getragen, aufgehoben, geschont und nicht wie heute in Massenproduktion verramscht.

Selten so einen falschen Kommentar gelesen. Schneider waren auch früher nicht erschwinglich, es ging aber nicht anders, weil es sonst noch teurer war. Und die Leute haben Kleider viel länger getragen, weil sie einfach kein Geld hatten.

Der einfache Arbeiter hat sich bis Anfang der 50er nur von Kohl und Brot ernährt, jeden Tag.

1

Die Zeiten ändern sich halt. Man hat früher auf so manches besser geachtet als heute. Nicht nur auf die Kleidung.

früher hatten dieleute kaum gardrobe und trugen der mode entsprechdn eben anzüge-- alte abgetragene aber eben anzüge das war der kleidubgsstil.gab ja noch keien shirts oder jeans ,gab wohl diese breitcordhosen. aber d er normale kleidungsstil war ein anzug . hatte nichts mit chick oder wohlhabend zu tun .angezogen wurde eine hose mit passender jacke natürlich unterschiedne sich die stoffe und gutbetuchte leute trugen teure stoffanzüge .- kann man mit heut nicht vergleichen .heut trägt man eben diese junge mode mit jeans oder leichten stoffhosen und dazu sporthemd oder auch shirts oder pullis .

Die Mode hat sich geändert. Die Anzüge früher wurden jahrzehntelang getragen, von nahem betrachtet waren sie bei ärmeren Menschen ausgebessert, glänzten usw. Man hatte auch nicht die Menge an Kleidung wie heutzutage. Ein Anzug wurde auch hauptsächlich getragen, wenn man raus ging, sich "gut" anzog, nach der Arbeit, am Wochenende usw. Ob das besser war, ich finde es nicht. Man konnte damals viel stärker als heute die soziale Schicht an der Kleidung sehen.


FirstPickler  16.04.2014, 07:31

Heutzutage kennt man die Bedeutung des Wortes "fadenscheinig" kaum noch - damals bezeichnete es Kleidung armer Leute, die so oft getragen war, dass man hindurchsehen konnte.

Auch wurde Erwachsenenkleidung natürlich von Kindern aufgetragem, manchmal etwas zurechtgeschnitten (kurze Hose, Rock halbiert). Kinder trugen nicht passende Kleidung, Schuhe (falls überhaupt).

Usw.

1

Die Mode hat sich geändert, damals ging es den Leuten auch nicht so gut (viel weniger Kleidung). Wenn du den Modegeschmack besser findest und die Misstände dir nichzts ausmachen, dann reisr doch einfach in der Zeit zurück ... Ich verspreche dir, es wird ein bombastisches Erlebnis :-)