Wieso startet Pokémon Go nach jedem App-Wechsel neu?
Hallo,
immer wenn ich "Pokémon Go" spiele und dann z.B. eine Whatsapp-Nachricht öffne und dann zurück ins Spiel möchte, startet sich die App neu (Niantic-Ladebildschirm -> Warnhinweis mit Ladebalken). Das kostet unendlich viel Zeit und nervt. Die App kann doch nicht jedes Mal bei einem Tabwechsel abstürzen, oder doch? Was kann ich dagegen tun?
Und ist das nur bei meinem Android-Smarthpone (S5 mini) so oder haben auch andere das Problem?
Viele Güße
3 Antworten
Du hast möglicherweiße ein etwas älteres Handy bzw. kein High-End Smartphone.
Das liegt daran je nach dem wie viel RAM verbaut ist, sprich Arbeitsspeicher..
Im RAM wird der Fortschritt in der Anwendung während sie geöffent ist abgelegt und wenn du dann etwas anderes öffnest wird dies auch in den RAM geschrieben.
Ist der RAM voll wird der vorerst nicht mehr benötigte belegte Platz frei gemacht und somit die App komplett neu geladen.
Alles klar. Danke für die sinnvolle Begründung!
Ist ja vllt auch kein Wunder, dass das S5 Mini die App im Store nicht anbietet.
Gibt es denn eine Möglichkeit der App mehr Zugriffsrecht auf den Ram zu verschaffen, also eine andre Priorität zu setzen? Wenn andere Apps parallel langsamer werden, wäre das im Grunde ja egal, wenn man gerade eh spielt. Oder ist das nicht machbar?
Die Betreiber haben immer noch Serverprobleme, wegen des massiven Ansturms.
Oder dein Handy ist nicht Multitasking-fähig.
Okay, das tut mir leid, falls ich bisschen "hart" rüberkam, meinte nur damit, dass man beim Handy das nicht wirklich Multitasking nennen kann! :D
Viel Spaß noch weiterhin! :D
Alles gut. Hier gibt es nur viele Punktefischer, die auf Fragen eigentlich gar nicht antworten und nur Schrott schreiben, um Punkte für beantwortete Fragen zu erhalten. Das nervt schnell. Blöd, wenn das dann "Neulinge" abbekommen. Sorry!
Beides Falsch Multitasking -fähig?? Eine sehr schlechte Erklärung.
Es liegt daran wie viel RAM sein Handy besitzt um mehrere Anwendungen gleichzeitig nebeneinander laufen zu lassen ohne das sich diese wieder neu in den RAM laden müssen!
Mit dem Server kann das nichts zu tun haben.
Und meine Frage war, wie ich dieses Problem lösen kann. Ein Smartphone kann nicht Multitasking-unfähig.
Interessant wäre aber auch, ob das nur bei meinem Handytyp (S5 mini) so ist oder bei jedem anderen auch.
Ja. Das habe ich auch. Ich glaube, man wird praktisch "discinnected", also ausm Spiel geworfen, um nicht zu schummeln.
Könnte ja sein...

Hey...das ist mein Erster Tag auf "gutefrage.net" ^^"