Wieso soll Bitcoin unsicher sein?

3 Antworten

Von Experte TheOrangePill bestätigt
Wieso soll Bitcoin unsicher sein?

Das, was die meisten hier mit „unsicher“ meinen ist die Tatsache, dass Bitcoin volatil ist und keiner zentralen Instanz unterliegt. Sie verwechseln hier Volatilität als Folge mit einer Eigenschaft und den Vorteil der fehlenden zentralen Instanz mit dem Risiko einer fehlenden zentralen Instanz.

Da nichts so begrenzt wie Bitcoin ist und wir davon ausgehen können, dass sich die verschwenderische Geldpolitik nicht in naher Zukunft ändern wird und man nichts besser selbst verwahren kann als Bitcoin, denke ich, dass Bitcoin klar das sicherste ist, was man sich anschaffen kann (unter Beachtung des langfristigen Zeithorizont usw.).

Eigentlich müsste Bitcoin doch super sicher ald Investment sein oder?

Ist es doch auch. Was fehlt in deinen Augen denn noch, damit es das wäre? Dass Bitcoin im Land der Sparbücher nicht bei allen Menschen bekannt und beliebt ist sollte nicht verwundern. Die meisten Deutschen verschlafen hier wie so meist den Zug und wundern sich dann warum es Berg ab geht.

Und was Dinge wie mögliche Bargeldabschaffung und generell einen totalitären Staat angeht: Guck dir China an. Selbst hier gibt es immer noch Bitcoinbesitzer und Miner, obwohl teilweise verboten. Von daher natürlich wird Bitcoin noch viel relevanter werden, denn einige westliche Länder werden definitiv totalitärer, als man es sich früher hat vorstellen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrungen

Ist er auch solange es kein Geld gibt mit besseren Eigenschaften als Bitcoin.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bitcoiner seit 2016

Salue

Grosser Stromausfall, Blackout. Kein Strom, keine Blockchains und damit keine Bitcoins mehr. Sie sind weg.

Tellensohn


Toddy4711  27.04.2025, 14:22

Das trifft auch auf Fiatkonten, Aktiendepots und meistens auch auf Gold zu, sofern es nicht wirklich physisch gehalten wird. Ist doch auch da alles digitalisiert.

FinWi  27.04.2025, 14:56
@Toddy4711

Wobei hinzugefügt werden muss, dass bei Fiatgeld und Aktiendepotbanken schon ein Stromausfall in einer bestimmten Weltregion reichen würde. Für Bitcoin müsste es einen weltweiten globalen Stromausfall geben, der auch noch die space nodes lahm legt. Und selbst dann könnte man mit nur einem wiederherstellen Datenstand die gesamte Blockchain wieder zum Laufen bringen. Bitcoin ist also gegen Stromausfälle resilienter als Fiatinfrastruktur.

TheOrangePill  28.04.2025, 06:05

Du hast nur gerade bestätigt das du absolut keine Ahnung hast...