Wieso sind meine SlowMo Aufnahmen auf iPhone nach der Übertragung auf PC nicht mehr SlowMo?

3 Antworten

Das mit einem iPhone aufgenommene Video bleibt im Original erhalten. Der verwendete Slow-Motion-Effekt nutzt quasi eine Kopie zur Anzeige.

Beim Übertragen auf ein anderes Medium wird das Original verwendet.

Da ist es doch so, dass du das SlowMo noch bearbeiten kannst. D.h, dass es noch keine SlowMo .mov oder .mp4 (Ka, welches Format die haben) ist! Nur für das Handy. Du musst zuerst die SlowMo bearbeiten, also wo du SlowMo haben willst (Balken verschieben) und dann musst du es EXPORTIEREN. Dann ist es ein richtiges Video und kann auf anderen Geräten angeschaut werden. So ist das bei meinem S8 und dem Iphone SE so.

Du kannst es in einem Videoschnittprogramm verlangsamen.


1987Hans1987 
Fragesteller
 27.08.2019, 12:43

Ist mi klar, aber ich wollte das so übernehmen wie es iPhone rausspuckt. Videoschnittprogramme machen den Ton kapput..

0
MMARVINN  27.08.2019, 12:47
@1987Hans1987

Wie meinst du das der Ton dann kaputt geht? Die Datei wurde in 240FPS aufgenommen. Diese kann man dann 8Fach verlangsamen, dann hat man es in Slowmotionen. Achte darauf das die Audiospur auch verlangsamt wird.

1
MatthiasHerz  28.08.2019, 09:46
@1987Hans1987

Ich hatte in den letzten zwanzig Jahren noch kein Videoschnittprogramm, das den Ton verschlechterte.

Bei getrennten Video- und Audiospuren ändert eine Verlangsamung des Videos nichts am Ton.

1