Wieso sagt man auf Südländer Kanacke was soll das bedeuten ?
4 Antworten
Kanaken sind melanesische Ureinwohner in Neukaledonien (Südwestpazifik) schreibt Wiki.
Als wir durch diese Gegend gesegelt sind, war es mir merkwürdig, diese Bezeichnung als ganz normal vorgesetzt zu bekommen. Bei uns (in Deutschland) hat das Wort leider einen negativen Beigeschmack.
Aber es gibt - wie man lernen kann - viele Südländer, die keine Kanaken sind (da sie nicht von "South Pacific" kommen.
Ja das ist glaube ich eine bezeichnung für das lebende Volk da oder
Kanake ist eigentlich nur der hawaiische Wort für Mensch. In den Sinn sind wir alle Kanaken. Wenn man jemanden Kanake nennt sagt man nur Mensch zu ihm auf einer anderen Sprache. Auch wird ein Volk in der Südsee als Kanaken bezeichnet wie hier schon gesagt wurde
Kanake: Ein Südseewort wurde auf Deutsch zum Schimpfwort - Die WeltErstens, allerwertester Fitxuu,
sagt man das überhaupt nicht!
Ich sage es nicht, und kein Mensch aus meinem Bekannten-/Verwandtenkreis sagt das!
Zweitens sagt "man" nicht etwas "auf" sondern "zu" oder "über" jemanden.
Sag`mal: Kann es sein, dass Du in Kreisen verkehrst, in denen Erziehung und Bildung nicht besonders hoch im Kurs stehen?
Nein, nicht für "Kameraden" (wie kommst du darauf?). Sondern für Menschen von dieser Südseeinsel (Neukaledonien). Dann wurden später alle "südländisch aussehenden Menschen" so bezeichnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanak_(Volk)
Mit dem Wort "Kameraden" hatte das noch nie was zu tun.
Immer alles lesen, da steht für "Kameraden aus Polynesien oder Ozeanien". Nicht für irgendwelche Kameraden. :)
Ja hab auch gelesen früher benutzten deutsche es für kameraden als ehrentitel aber jetzt soll das eine beleidigung sein was genau denn ??