Wieso kann ich mich nicht entschuldigen?
Hi hier mal ein paar Probleme die ich habe, vielleicht kennst sich ja jemand mit der Psyche aus und kennt die Ursache /Lösung:
- ich kann mich nicht entschuldigen
- familienmitgliedern zum Geburtstag gratulieren ist für mich sehr unangenehm
- Komplimente geben finde ich sehr unangenehm
- emphatielos
4 Antworten
Sofern ein realer Grund für eine Entschuldigung vorliegt, kann es psychologisch gesehen verschiedene Erklärungen dafür geben, sich nicht entschuldigen zu können:
- Entsprechende Sozialisierung innerhalb der eigenen Familie. D.h., Konflikten wurde ggf. aus dem Weg gegangen, Entschuldigungen wurden auch nicht von den Eltern, ect. erbracht und somit eine entsprechende Kultur nicht vorgelebt und sozialisiert. Sozialisierte Verhaltensweisen werden manchmal unbewusst übernommen und weitergelebt.
- Gesellschaftliche Fehlerkultur. Einige Menschen glauben, dass sie keine Fehler machen dürfen. Eine Entschuldigung und das Zugeben von Fehlern wird daher als etwas angesehen, dass gleich, wie die Fehler selbst, in jedem Fall zu vermeiden ist. Vielmehr wird angestrebt, selbst sowie andere über Fehler hinwegsehen zu lassen. Nicht selten sehen jene Menschen auch über die Fehler anderer hinweg.
- Angst davor, Verantwortung zu übernehmen.
- Der Glaubenssatz, keine Schwäche zeigen zu dürfen.
- Schwaches Selbstbewusstsein. Eine Entschuldigung könnte zu Erniedrigung führen, welche von solchen Menschen lieber vermieden werden will.
- Fehlende Empathie und Reflektion, fehlendes Erkennen, vorliegender Fehler.
- Negative Erfahrungen mit Entschuldigungen. Wenn in der Vergangenheit gelernt wurde, dass auf eine Entschuldigung keine Erleichterung sondern erst recht Strafe, Leid und eine Verschärfung der Situation erfolgt.
- Ebenso mit Komplimenten kann es mit Unsicherheit oder negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit zu tun haben.
- Du solltest Dich nur entschuldigen, wenn Du es selbst bereust, nicht weil es jemand von Dir verlangt. Sich zu entschuldigen zeigt wahre Größe.
- Wenn sie Dich mies behandeln, ist es schon okay.
- Finde heraus, welche Worte Dir selbst gut tun. Was könntest Du zu Dir selbst sagen, was auch ehrlich ankommt? Es fängt mit Wertschätzung und Dankbarkeit an.
- Da habe ich leider keinen Tipp für Dich. Bei mir ist es so, dass ich oft weiß, wie sich mein Gegenüber fühlt, besonders wenn ich selbst ähnliche Erfahrungen gemacht habe.
Auf die Antwort bist Du schon gestoßen.
Empathie ist die Fähigkeit, mit eigenen und mit fremden Gefühlen klug umzugehen. Und über diese (lernbare) Klugheit verfügst Du anscheinend kaum.
Du hast vermutlich das Problem dass du dich für zu wichtig hältst.
Das Leben wird dir diesen Zahn ziehen.