Wieso ist NTFS unsicherer als FAT32?
Wieso ist NTFS unsicherer als FAT32? Warum kann ich win7/8/10/11 nicht auf dem sicheren FAT Dateisystem installieren?
und wie hast du jetzt erschlossen dass FAT32 sicherer ist als NTFS? so ohne wissen
NTFS hat MFT's die die Dateitabelle zerhacken und verteilen auf der Platte . Bei FAT ist die sicher im vorderen Festplattenbereich.
Warum glaubst Du, dass NTFS "unsicherer" sei?
Datenträgerüberprüfung frisst meine Daten bei NTFS. Flüchtiges Speichersystem!!
4 Antworten
NTFS besitzt eine höhere Datensicherheit. Unter FAT32 können Daten nach Abstürzen verloren gehen, da es weniger Sicherungsmechanismen gibt. Allerdings ist FAT32 dadurch geringfügig schneller. Der Vorteil von FAT32 liegt in der Kompatibilität.
Die Datensicherheitbistvwarum ich wichtige Daten mit Codepage dos 850 als Reintext auf FAT32 sichere. NTFS würde meine Dateien kaputtmachen. Arbeite normal mit ext3 oder ext4 und linux. Seit ubuntu 18.04 klappt zwar auch ntfs aber bin da sehr skeptisch. Unter windows 7/8.1 hatte ich bereits heftjge Datenverluste nach der Datenträgerüberprüfung (in Wirklichkeit ein Datenvernichtungsprogramm). Windows 10 oder 11 bleibt daher brav in ner VM. Mir ist das Risiko sonst zu gross.
Eigentlich ist NTFS nicht unsicherer als FAT32 – eher im Gegenteil. NTFS wurde speziell für moderne Betriebssysteme entwickelt und bietet viele Vorteile wie Berechtigungen, Fehlerkorrektur, Journaling und bessere Leistung bei großen Dateien.
Der Hauptunterschied liegt in der Struktur: Bei NTFS werden Daten in der Master File Table (MFT) verwaltet, die über die Festplatte verteilt sein kann. Bei FAT32 liegt die Dateizuordnungstabelle am Anfang des Datenträgers. Das kann theoretisch bedeuten, dass FAT32 in bestimmten Fällen stabiler wirkt, weil die Datenstruktur kompakter ist.
Warum man Windows nicht auf FAT32 installieren kann? Ganz einfach: FAT32 unterstützt keine modernen Features wie Berechtigungen, große Dateien oder Systemkomponenten, die NTFS braucht. Deshalb setzen alle modernen Windows-Versionen auf NTFS als Standard. Weitere Info: 【Fixed 2025】Wie formatiert man USB auf FAT32 unter Windows 10/11?
Hab mit ntfs probleme als mit fat. Seit ubuntu 24.04 und win10/11 ist es besser geworden tatsächlich. Ntfs ist oft ein Fall für getdataback. Während bei fat photorec-/testdisk ausreicht...
Wieso ist NTFS unsicherer als FAT32?
Ist es nicht.
Die Frage ist doch, was den unsafe state auslöst. Bei einer Systempartition mit hibernate Image ist das beispielsweis prinzipbedingt völlig normal.
FAT32 ist nicht sicherer und heute schon aufgrund der Dateigrößenbeschränkung (4GB) komplett unpraktikabel.
FAT macht eigentlich nur noch Sinn wenn man auf die Kompatibilität zu einfachen/alten Systemen angewiesen ist.
Übersteigt eine Datei die heilige 4GB Grenze ist sie für den Microsoft Explorer ( eigentlich CABINET.EXE) zu gross.Daran hat sich auch anno 2022 nichts geändert.
FAT32 bietet Kompatibilität zu vielen Betriebsystemen, insbesondere auch Linux.
Lösche ich die ersten Megabytes eines FAT Dateisystems , sind die Dateienamen und Ordnerstruktur verloren. Bei ntfs müsste ich geziehlt die MFT's überschreiben. Wesentlich mühsamer.
FAT fragmentiert stark, lässt Dateien aber gut zusammenhängend. FAT bleibt der Inhalt der Dateien lesbar, auch wenn ich sie lösche oder was ist- es gibt immer Wiederherstellingssoftware der Inhalt ist sicher.
Bei NTFS hingegen sind die Daten über die ganze Platte zerhackt gleichmässig befüllt.
Mir zeigt jeder Dateimanager oft an: This partition (ntfs) is in an unsafe state. Can't mount /dev/sdx read/write. Oder Datenträgerüberüfung C: ?
Fat32 ist hingegen wesentlcih zuverlässiger.