Wieso ist ein EU-Beitritt nicht von "heute auf morgen" möglich?
Für jede Antwort auf meine Frage gibt es ein Danke!
3 Antworten
auch ohne "Danke" 😉
Die "Gründungsländer" erfüllten auch nicht alle die Kriterien und bei einigen lokalen "Krisen" wurden selbst für Deutschland die Kriterien "verbogen" (z.B. Staatsdefizitgrenze).
Die Länder in Europa (oder angrenzend), die noch nicht Mitglied sind, haben i.d.R. weder die ökonomischen noch die politischen Voraussetzungen, um gleich aufgenommen zu werden. Für die EU-Staaten ist es neben der Frage eines neuen, zollfreien Absatzmarktes auch deine Rechnung, wie viel in ein neues Mitgliedsland investiert werden muss.
Es müssen verschiedene Kriterien erfüllt werden klare Demokratie usw. und natürlich die Bürokratie. Mehr kannst du aber auch im Web nachsehen
Verschiendene Kriterien müssen erüllt sein und dann müssen alle Mitglieder einstimmig für die Aufnahme stimmen. Nur eine Gegenstimme und der Antrag ist abgelehnt.