Wieso ist das denn eigentlich so?
Jemand mit 60 kg wird „Lauch“ genannt: Ihm wird eingeredet, er sei kein Lauch und sei schön schlank, obwohl das bei den meisten Männern untergewichtig ist.
Jemand mit 90 kg wird „Fettsack“ genannt: Jeder stimmt dem zu und der Übergewichtige wird dadurch unfair behandelt, obwohl manche Männer bei diesem Gewicht normalgewichtig sein können oder das Muskelmasse sein könnte.
Wieso sind es nur schlanke bis sogar hungerhakenmäßige Menschen, die Mitleid und Unterstützung bekommen, aber Übergewichtige nur Beleidigungen?
5 Antworten
Ich habe früher 63 kg auf 1,72 gewogen. Das war eigentlich sogar normal und schlank. Nicht lauchig, wurde aber trotzdem so bezeichnet. Es kommt halt auf die Körpergröße an. Bei meiner Größe war das halt vollkommen normal. Ich kannte einen Lauch, der war wirklich dünn. Viele wissen nicht, wie ein richtiger Lauch aussieht. Mittlerweile wiege ich durch Bodybuilding deutlich mehr.
ich wiege 91Kg auf 1,70m
ich hab zwar meinen bauch, werde aber allgemein als muskulös empfunden.
das problem ist nicht das Gewicht, sondern wie das Gewicht zustande kommt. muskelmasse wiegt mehr als fett masse, daher macht es vom volumen einen großen unterschied ob man einen hohen körperfett anteil oder einen hohen muskel anteil hat.
Also ich bin jetzt nicht recht dünn aber wiege als Mann 56 Kg bei 1,76cm, noch hat mich niemand als lauch bezeichnet, vielleicht aber hinter meinem Rücken...
Egal ob dick oder dünn ob groß oder klein ob schwarz oder weis ob hässlich oder schön ob schlau oder dumm über einen wird immer geredet ob positiv oder negativ so sind wir Menschen leider
Das Gewicht sollte immer in Relation zur Körpergröße passen, dann ist alles ok