Wieso ist das bei mir so?
Wenn ich ein Text lese, dann muss ich immer Satz für Satz für mich selbst es wiederholen damit ich es verstehe. Ist das eine Konzentrationsschwäche ?
3 Antworten
Üben, üben, üben ... mir ging es früher anfangs nicht anders – und ich habe ein Studium abgeschlossen und einen interessanten Beruf.
Hilfreich kann es sein, in der Freizeit (gedruckte) interessante Texte zu lesen. Also etwas, was Dich brennend interessiert. Damit übst Du Deine Lesefähigkeit.
Im "Geschäftskontext" kann es helfen, sich mit einen Stift in der Hand an einen Schreibtisch zu setzen und zu versuchen, immer wieder einen Absatz mit Stichworten zusammenzufassen.
Von heut auf morgen wird sich das nicht ändern, üben, üben, üben, ...
Vielleicht ist es eine Konzentrationsschwäche, vielleicht ist es eine begrenzte Schwierigkeit hinsichtlich Textverständnis. Vielleicht bist du auch nur etwas ungeübt und unsicher und hast nicht das Vertrauen, dass du den Text spontan verstehst und hast dir deswegen diese Gewohnheit angeeignet.
Du kannst dich mit dem Text vertraut machen, indem du ihn öfters liest. Aber genau das ist ja dein Problem, obwohl ich es nicht als Problem sehe.
Konzentrationsschwäche, fehlende Aufmerksamkeitsspanne, Lese- und Rechtschreibschwäche.
Such Dir was aus.
Wie kann man sich mit ein Text vertraut machen?