Wieso hatten die meisten Frauen immer genau 3 Männer gehabt?
Die meisten die ich gefragt habe, haben immer "3" geantwortet . Nicht mehr und nicht weniger.
Woran liegt es? Ist es Zufall?
5 Antworten
"Drei" ist eben eine komfortable Zahl mit der man weder nach oben noch nach unten aneckt - sie signalisiert einerseits dass man durchaus Erfahrung hat, wirkt aber andererseits auch nicht promiskuitiv, was für Frauen ja oftmals als gesellschaftlicher Makel gilt. Von daher - ich vermute es ist bei vielen auch einfach dahingesagt...
Wahrscheinlich Zufall, aber wenn man mal so überlegt könnte es an den nicht einzelnd vorkommenden Fehlern liegen die viele Frauen machen bei der Partnerwahl. Kein Mensch weiß direkt wie eine perfekte Beziehung funktioniert undso. Es ist also über die Partner hinweg ein Lernprozess der sich bei den meisten Frauen nach 3 Partnern vielleicht vollendet. Wobei es wahrscheinlich wirklich nur Zufall war, weil wenn man bedenkt dass die Frauen die du kanntest jetzt alle 4 Männer hatten keine 3 mehr haben und damit meine Theorie zerfällt.
LG
Ich denke, dass das einfach Zufall war, dass die meisten Frauen, die Du kennst, vorher stets drei Partner hatten.
Wenn ich an meine bisherigen Freundinnen denke, habe ich diese zwar nie nach einer konkreten Zahl gefragt – zumal mich das weder interessiert noch etwas angeht – aber weiß aus Gesprächen von einigen Beziehungen und/oder Affären. Und so unterschiedlich Frauen natürlich sind, so verschieden ist auch ihr Sexualleben.
Darüber hinaus kann es selbstverständlich auch mit dem Alter zusammenhängen, wie viele intime Kontakte ein Mensch bereits gehabt hat.
Ein absoluter Zufall. Muss wohl in deinem Dorf so eine magische Regel sein.
Entweder: weil aller guten Dinge drei sind! ! Oder: sie wollten dich abwimmeln und loswerden!? Mann lernt eine Frau erst besser und näher kennen, bevor man solche Fragen stellt. Man fällt nicht mit der Tür ins Haus!