Wieso gibt es so einen Aufstand wegen der AfD und CDU?

7 Antworten

Es gibt keinen Aufstand. Die Mehrheit hat die Entscheidung begrüßt. Es sind also nur wenige aufgeregt. Dummerweise sind viele davon als Reporter sehr präsent in der Öffentlichkeit.
Es ist als wenn man beim Baden im Meer in einen Schwarm Quallen schwimmt. Da denkt man:“Shit, ganzes Meer voll Quallen!“ Aber 10 Meter weiter ist keine einzige mehr und im ganzen Ozean gibt es auf alle Lebewesen gesehen auch nicht so viele Quallen. Quallen sind im Ozean einfach in der Minderheit auch wenn es einem manchmal nicht sofort ersichtlich ist.

Kurz Zusammengefasst. Als Frau ist es dumm, diese Parteien zu wählen. Ich will immernoch selbst über meinen Körper entscheiden. Den EU Austritt find ich auch nicht sinnvoll. Außerdem sagte Höcke, er möchte 20-30% weniger Einwohner. Wie zur Hölle, soll das funktionieren? Laut Tabellen der Tagesschau, werden nur die Reichen von der CDU und Afd entlastet, nicht die mit 40000€ Brutto im Jahr.

Die Afd wird immer extremer und die CDU ist nicht mehr das, was sie damals war

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen aus meinem Leben

Ich bin gegen jegliche Diskrimination und blinder Hass. Doch Europa hat nicht Platz für alle die es in ihrem Land nicht gut haben. Viele möchten aus der Armut flüchten, das kann ich auch verstehen. Aber irgendeinmal sind einfach zu viele nicht integrierbare Menschen im Land, die zum Teil nie die Landesprache lernen werden. Ich war lange unpolitisch aber jetzt bin ich auf der Rechten Seite. Und schon wird man als Nazi abgestempelt. Das ist auch Diskrimination....


Shizohaluzi  31.01.2025, 09:16

Die Menschen werden sich leider nicht beruhigen, so lange sich nichts ändert

Shizohaluzi  31.01.2025, 09:42

Die AFD würde ich eigentlich nicht schlecht finden, aber leider sind auch wirkliche Nazis darunter und das kann gefährlich werden. Aber das die AFD die Demokratie unterwandern wird, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Das alte Nazideutschland wird es nie mehr geben.

Ich denke, sie werden sich erst beruhigen, wenn sie selbst mitbekommen, dass es so nicht weitergehen kann, aber dann ist es schon zu spät. Es wird wohl noch dauern, bis das alle verstanden haben.

Das ist Wahlkampf.

Außerdem haben die anderen Parteien keine Lösungsvorschläge und zünden deshalb meiner Meinung nach Nebelkerzen, weil sie selber nicht wissen, wie sie das Problem lösen wollen oder können.

Ein guter Vorschlag darf nicht deshalb abgelehnt werden, weil "die falschen" zustimmen.

Oder sollte man marode Brücken NICHT sanieren, nur weil die AfD dafür ist?