Wieso essen Handwerker nichts?
Ich selbst arbeite als Anlagenmechaniker (SHK).
Wieso essen die meisten Handwerker nichts oder kaum was?
Um vernünftig arbeiten zu können muss ich am Tag etwa 3250 kcal essen. Das liegt daran, weil ich parallel noch Kraftsport betreibe und mich auf der Arbeit viel bewege. Meinem PAL-Wert zufolge, brauche ich also diese Kalorien. Ich wiege 82kg bin 184cm muskulös und habe regelmäßig viel Hunger.
In meinen Augen gibt es kaum einen anderen Beruf, der so fordernd ist, wie z.B. das Sanitär und Heizungs-Gewerk. Kognitiv verlangt der Beruf einem wegen der komplexen Technik zunehmend immer mehr ab. Handwerkliche Begabung ist notwendig. Bereits während der Ausbildung lernte ich den stets fast schon militärisch rauen Ton kennen. Morgens um 6, im Winter bei -5 Grad, unter Blauem Neon Licht vorm Lager stramm stehen und Lautstarke Anweisungen vom Altgesellen sofort umsetzen. Alles in allem denke ich weiß jeder, der schon mal ernsthaft Erfahrungen im Handwerk und auf dem Bau sammeln konnte wovon ich spreche.
Dennoch, bin ich in meinem Betrieb der Einzige und auch während der Ausbildung schon immer der Einzige gewesen, der etwas anständiges isst. Ein solides Frühstück um 10:00 Uhr (20 Min) und Mittags gegen 13 Uhr eine solide Mahlzeit (etwa 30-40 Min Pause), gutes Essen von der Frau am Vortag mit Liebe zubereitet. Fleisch, Kartoffeln usw. Immer schon wurde ich Dumm angeschaut, wenn ich auf meine Pause bestand und in Ruhe essen wollte.
Die meisten die ich Kennenlernen durfte, haben wenn überhaupt mal in ein trockenes Brot gebissen und geraucht. Für mich war immer die Devise:
Wenn man mit dem Kopf Denkarbeit leistet und anständig mit seinem Körper arbeitet (Nicht nur auf der Tastatur tippt), dann muss man ordentlich Essen und pausieren.
Woran liegt es, dass die Meisten derart schlecht genährt eine anspruchsvolle, wertvolle Arbeit leisten?
6 Antworten
Menschen leben in Deutschland nur gesund wenn sie ihre Zeit für Recherche nutzen um eben gesünder zu leben. Das tun hier aber nur die wenigsten. Und wenn man im Geschäft kaufen geht, dann muss man suchen um etwas gesundes zu finden. Leute die sich also nicht damit beschäftigen, greifen einfach zu. Und das meiste davon ist halt ungesund. Wenn diese Menschen dann alsobei der Arbeit sind, dann in erster Linie zum Arbeiten. In der Pause dann schnell was ungesunden und fertig. Wenn man sich aber mit der Ernährung beschäftigt, was man auch sollte, dann geht man das natürlich ganz anders an.
Und deshalb kommt dir das so vor. Weil Menschen wie wir die Minderheit sind.
Mein Mann hat einen Beruf mit Verantwortung für Menschenleben der viel Konzentration erfordert aber nur mäßig körperliche Arbeit, Busfahrer halt. Er nimmt immer was Anständiges zu Essen mit das in den Pausen udn Wendezeiten vertilgt wird. Während dem Dient nichts zu essen und zu trinken ist, wenn etwas passiert, Grund für eine Abmahnung (grade wenn Ramadan auf den Sommer fällt gabs da schon massive Probleme)
Ich hab immer Mittags- und Kaffeepause genutzt um was zu essen, dafür ist Frühstück so garnicht meins.
Mein Vater (war KFZ-Mechaniker) hatte immer sein Henkelmännchen dabei bis es dann mal eine Mikrowelle gab, zusätzlich noch Brote und ne Kanne Kaffee.
Alle Handwerker, die wir im Haus hatten haben auch bei uns zu Mittag gegessen, nicht grade wie die Pipshühnchen. Ich hab meistens was gebacken oder gegrillt für sie und natürlich alkoholfreie Getränke bereitgestellt ;)
Ob Du mit deinen Aussagen recht hast, weiß ich nicht. Sie sind ja auch subjektiv, also deine eigene Erfahrung.
Ich kann das so nicht bestätigen, in den Betrieben, in denen ich gearbeitet habe, haben die Leute i.d.R. regelmäßig gegessen, vielleicht ein bisschen zu einseitig (z.B. der berühmte LKW).
Und wenn wir Handwerker im oder ums Haus haben, bekommen die immer anständig was zu essen - wenn sie möchten.
Und grundsätzlich, Ja, natürlich hast Du recht, um gesund und leistungsfähig zu sein und zu bleiben, sollte man angemessen essen - und trinken.
Also meine Kollegen aus der Autowerkstatt haben bereits ausreichend gefrühstückt und Mittag gegessen…
Ich (Elektriker) habe z.b. nur einmal am Tag gegessen.
Dann hab ich aber getafelt, du...