Wieso entwickelt sich West-China langsamer als der Osten?
Hallo,
Ich habe ein Referat in der Schule zu halten, das Thema ist das Ungleichgewicht zwischen West und Ost Chinas.
Meine Frage jetzt ist, weswegen der Westen so "zurückgeblieben" ist und der Osten so wächst. Das einzige was ich herausgefunden hab, ist nicht viel und im Internet steht auch nicht viel darüber ...
Freue mich schon auf eure Antworten :D
2 Antworten
Der Osten chinas ist fruchtbarer als der Westen. China wird in 4 Luft Linien geteilt die ungefähr einmal horizontal und einmal vertikal durch China verläuft. Wird in Grünem China (Südosten), Weißem China (Nordosten), Braun und gelbem China (Süd- und Nordwesten, wer welches war weiß ich nicht mehr. Das grüne China hat die fruchtbarsten Böden somit günstiger für die die Bauer zum anbauen. Der Westen hingegen sehr gebirgig und somit auch ungünstig für das bauen von Städten und für die nationale und internationale Infrastruktur. Die Kultur im Westen ist auch anders als im Osten. In Xinjiang leben Uiguren, die Vorfahren von den heuten Türken, die Chinesen stoßen diese ab was auch ein Grund der nicht so ausgewogenen Entwicklung.
man kann erst 1 tag nach einer antwort auszeichnen :)
Ganz einfach:
Im Westen viele Wüsten, Berge und fruchtlose Ebenen, deswegen wenig Menschen, deswegen kaum Entwicklung (sehr relativ betrachten, bitte).
Im Osten Meer und Häfen, Anbindung an die Außenwelt, fruchtbare Böden, traditionell mehr Leute und Industrie.
Gerne, ein Dank wäre auch als hilfreichste Antwort zu sehen 😉