Wieso besitzt die Mikrowelle Lüftungen, wenn sie keine Hitze erzeugt?
Sie bringt ja nur Wassermoleküle in Schwingungen und dadurch wird das Essen warm, dann benötigt die Mikrowelle doch theoretisch auch keine Lüftung. Kann man die dann nicht theoretisch auch abdecken, ohne das was passiert? Meine hat nämlich an drei Seiten Lüftungsschlitze, ich weiß aber nicht wofür.
5 Antworten
Beim Betrieb erzeugt die Elektronik natürlich Abwärme. Diese muss entweichen und daher die Lüftungsschlitze.
Auch ein Prozessorkern hat ja eine Abwärme, obwohl er nicht dafür da ist Wärme zu erzeugen. Auch dieser muss gekühlt werden.
Hallo,
dann mach mal eine wasserhaltige Speise wie zum B. Erbsen mit Möhren darin warm.....dann siehst du warum da Lüftungsschlitze sind :-)
Hallo flohmongo1
Das Magnetron und die Elektronik werden bei Betrieb warm und diese Wärme muss abgeführt werden
Gruß HobbyTfz
wenn flüssigkeiten verdampfen breiten sie sich aus, sie brauchen also mehr platz.
außerdem haben die meisten mikrowellen noch oberhitze und einige umluft
und dadurch wird das Essen warm
Aha, und "warm" ist keine Hitze, oder wie?