Wieso bekommt man bei rebuy so wenig Geld?
Ich habe soviele Bücher daheim die ich loswerden möchte und Gott sei dank gibt es ja Seite im Internet die gebrauchte Bücher abkaufen, wie rebuy. Aber wieso bekomm ich für ein Buch das neu 26€ gekostet hat gerade noch 20ct? Ich mein das man weniger bekommt okay, aber gleich soviel?
10 Antworten
Weil die Nachfrage nach diesen Büchern gering ist..Ich habe da z.B mal 30Bücher verkauft und 135Euro bekommen.Kommt halt darauf an wie aktuell und gefragt die Bücher sind..Bei vielen anderen Büchern von mir wollten sie auch nur 20Cent usw zahlen.Die zahlen aber auch teilweise sehr hohe Preise für gebrauchte Bücher.
Das Problem ist, daß Antiquariatsmarkt kein Geschäftsfeld ist, das wirklich große Gewinne abwirft. Ich habe Kontakte zu Antiquaren, die mir das auch bestätigen. Sie orientieren sich auch an diesen Ankäufern wie rebuy oder momox. Dann darf man nicht vergessen, daß beide Unternehmen ab einem Verkaufswert von 10€ die Versandkosten übernehmen. Und zu verschenken haben sie auch nichts. Ich bin froh, daß ich Bücher nicht wegwerfen muß.
ich finde das aber wirklich sehr schade. Dann würde ich sie gar nicht mehr verkaufen sondern lieber behalten.
Angebot und Nachfrage. Der Neuwert spielt keine Rolle. Die Ankäufer haben dann auch das Risiko, dass sie auf den eingekauften Büchern sitzen bleiben. Dann müssen die Arbeitkräfte bezahlt werden, die die Bücher auspacken, katalogisieren, einräumen... Tja und der Lagerraum kostet auch Miete...
rebuy möchte ja damit geld verdienen! für aktuelle sachen können sie mehr verlangen. ladenhüter oder ältere bücher bringen ihnen nichts oder nur wenig ein. folglich gibts da auch nicht viel geld für dich beim ankauf.
Versuch es doch mal bei Amazon. Da bestimmst Du selbst den Preis.
Mein Freundin kauft immer bei Rebuy. Da sie sehr viel liest, freut sie sich immer, dass sie die Bücher so günstig bekommt. Des einen Freu´ usw. ;-)
Und wieso kostet das Buch neu dann 26€? Wenn das doch nicht so gefragt ist kann man es auch um 5,99€ verkaufen