Wieso bekomme ich andauernd "Stromschläge" ab?
hi alle zusammen, seit ein paar tagen kann ich die türe meines autos nicht auf/zu machen ohne einen stromschlag abzukriegen! gestern auf dem spielplatz ist mein kind geruscht und wenn ich ihn gestoppt hab - zisch- schon wieder?! kann ich irgendwas tun? wär auch mal interessant zu wissen wie man sich "aufladet" usw
11 Antworten
Das liegt an der Trennung-Elektrizität, wenn die Körperkleidung vom Sitz weggezogen wird. Die Aufladung ist naturgemäss bei niedriger Feuchtigkeit grösser, als wenn es feucht ist. Abhilfe: einen Metallgegenstand in die Hand nehmen und den Funken da Richtung Auto herausspringen lassen, das tut nicht weh, oder beim Aussteigen gleich das Auto an der Karosse oder einem Metallteil anpacken, dann merkt man wenig.
Liegt an der Kleidung. Beim Aussteigen habe ich auch immer einen ab bekommen. Da hilft, wenn Du den Rahmen des Autos anfasst wenn Du aussteigst. An der Rutsche mit einer Hand die Rutsche anfassen, sprich erden.
Du kannst ein bisschen steuern, wenn du Synthetik möglichst meidest und keine Gummisohlen trägst, den dadurch lädst du dich elektrostatisch auf (kannst ja googeln). Möglicherweise kann ich dich aber auch im Club willkommen heißen: Ich kenne mittlerweile etliche Frauen, die genau das Problem haben; ich selbst schaffe im Winter sogar komplett in Baumwolle gehüllt den offenen Funkenüberschlag zum Garagentor. Im Dunklen spektakulär. Hat bei mir nach dem ersten Kind angefangen, liegt in der Familie und meine Schwester schwört, dass es mit den Wechseljahren aufhört. Tröste dich: Im Sommer ist Ruhe und bei zweistelligen Temperaturen auch.
Es werden statische Spannungen sein: Sind neue Kleidungsstücke im Spiel, viel Kunststoff zum Beispiel. Es ist der Effekt, wenn man Haare mit einem Plasikkamm kämmt, stehen sie zu Berge; oder wenn man einen Luftballon an synthetischen Stoffen reibt, kann man sie an die Wohnungsdecke hängen etc. Es sind elektro-statische Spannungen, die sich dann entladen. de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung
Womit man die statische Aufladung auch einschränken kann: Gegen trockene Haut ancremen! Feuchtigkeitsspendende Lotionen am ganzen Körper verwenden!
Bei mir hats geholfen.