Wie zeichnet man Komplexe richtig?
Titel sagt schon alles. Manchmal werden die Liganden mit Pfeilen an das Zentralatom koordiniert und manchmal ohne (wie in einer kovalenten Bindung) aber was ist davon jetzt nun richtig?
Ein Beispiel wäre Tetrabromidoferrat(2):
Das Eisen ist 2-fach positiv und die Bromid Liganden koordinieren tetraedisch um es, aber was jetzt Pfeile oder kovalente Bindungen? Das Problem wäre da auch das die Ladung des Komplexes dann 2-fach positiv und nicht 2-fach negativ wäre das verwirrt mir ungemein
1 Antwort
In einem Komplex kommen die Elektronen für die „Bindung“ zwischen Zentralion und Ligand immer von den Liganden (=Lewis-Basen). Man kann diese Bindung also immer als Pfeil einzeichnen, aber eigentlich ist das überflüssig, weil es ja immer zutrifft.
Allerdings ist die wirkliche Bindungssituation in einem Komplex potentiell komplizierter, und es gibt alle möglichen Spezialeffekte (z.B. π-Rückpindung Metall→Ligand). Aber eine Lewis-Struktur kann das ohnehin nicht richtig beschreiben; wenn man auf solche Effekte hinauswill, dann braucht man z.B. ein MO-Diagramm.