Wie zählt man einen Takt ein?
Hallo. Ich spiele seit einigen Monaten ein Instrument, bei dem der Lerer die untere Stimme übernehmen kann. Zuvor hatte ich nur Klavier gespielt und bin es deswegen nicht gewohnt, mit einer 2.Person zu spielen und auf ihren Einsatz zu achten. Er hat gesagt, ich könne laut einatmen, damit der 2.Spieler weiß, dass der 1. beginnen möchte. Aber auf das das Einatmen hab ich keine Lust mehr, deswegen möchte ich mich aufs Einzählen beschränken. Hauptsächlich 4/4 Takt. Nur weiß ich jetzt nicht mehr, wie das funktioniert. "1 und 2 und 1, 2,3,4" wär jetzt mein Vorschlag, aber wie zählt man nochmal 'nen 4/4 Takt ein? LG
3 Antworten
Bei Stücken ohne Auftakt einfach einen ganzen Takt im Spieltempo vorzählen:
Bei 4/4 also 1 2 3 4
Oder bei 6/8 1 2 3 4 5 6
Bei schnellen 3/4 Takten lieber zwei Takte zählen, z. B. Wiener Walzer: 1 2 3 1 2 3
Bei Stücken mit Auftakten zwei Takte vorzählen, aber nur bis vor den ersten Auftaktton:
Beispiel. "Oh, when the saints" 4/4 Auftakt mit 3 Vierteln
Melodie ist c e f | g |
1 2 3 4 1 c e f
So machen es auch die Profis, damit es auf der Bühne nie Missverständnisse gibt.
Meistens nur die letzten zwei Vierteln, also "3, 4". Wenn das Tempo noch nicht ganz klar ist oder es ein schnelles Stück ist, den ganzen Takt, also einfach "1, 2, 3, 4". Aber das kannst du so machen wie du willst, dein Vorschlag geht natürlich auch.
Da gibt es viele Möglichkeiten. Du könntest mit 1 u. 2., dann atmen und Loslegen ein System dareinbringen.