Wie wird man finanziell unabhängig?

9 Antworten

Indem Du einen gut bezahlten Job hast und monatlich Deine 1.500€ sparen kannst.

Nach 40 Jahren bist Du reich und finanziell unabhängig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gute Ausbildung, guter Job, sich im Job anstrengen, viel sparen, gut investieren und das halt 30 Jahre lang.


Indem man versucht, sich in seiner Welt, von dem viel zu überbewerteten schnöden Mammon mehr zu befreien. Wir leben ja für viele gar nicht in einem Weltall sondern in einem Geldall.

Überall tönt es "Haste was, biste was !"

Klar, zum Leben braucht man etwas um seine Miete zu bezahlen, zu essen, sollte sich sich auch hin und wieder mal nen Urlaub gönnen können und ebenfalls auch mal Geld für Unvorhergesehenes bereithalten können.

Aber was will man denn noch mehr ?

Meiner Meinung nach, sollte man sich viel mehr abstrakten Dingen, wie Freundschaft, Kreativität, Liebe und Aufmerksamkeit widmen. Auch das Ratgeben und Rat einsuchen auf dieser Plattform gehört dazu. Geht man bei all diesen Dingen innerlich richtig auf, wird man sich wundern, wie wenig dann noch der Wunsch nach Materiellem vorhanden ist.

Fazit:

Bescheidenheit ist keine Zier - weiter kommst Du nur mit ihr...


Danielger69  05.09.2022, 16:17

Dann bist du aber immer noch nicht finanziell unabhängig.

Aber was will man denn noch mehr ?

Geld. Natürlich kann man ohne Geld auch irgendwie sein Leben glücklich leben. Sehr schwierig und es gelegt nahezu niemanden, aber was soll's.

Aber ich habe noch nie jemanden gehört, der Geld hat und sich darüber beschwert hat.

Versteh mich nicht falsch, ich finde deine anderen Ansichten absolut gut bezüglich den Dingen abseits des Geldes. Die Ansichten.

Aber Geld ist nun mal ein großer Faktor, den man nicht einfach ignorieren kann.

1
TimeosciIlator  05.09.2022, 16:50
@Danielger69

Nicht für wirklich große Kämpfer... :)

Wobei ist man denn Deiner Meinung dann noch immer nicht finanziell unabhängig ?

Schnöder Mammon sollte nicht Selbstzweck werden.

0

Mit einem Job, dann kann man auf finanzielle Freiheit hinarbeiten (Notgroschen ansparen, investieren, Konsumkredite vermeiden…).

Edit: da es anscheinend ein Missverständnis bezüglich „finanziell unabhängig“ und „finanziell frei“ gibt:

  • finanziell unabhängig ist wer seine Lebenserhaltungskosten selbst über zB Arbeit finanziert und nicht von Familie, Freunde, Staat etc abhängig ist, daher auch finanziell unabhängig
  • finanziell frei ist wer seine Lebenserhaltungskosten auch ohne einen Job stemmen kann und kein Kapital verliert dadurch
  • finanziell absolut frei ist wer durch sein Kapital mehr Kapital aufbaut (also Luxusausgaben tätigen kann), sprich nicht durch Arbeit oder Unterstützungen sondern nur durch das bereits vorhandene „Geld“
Woher ich das weiß:Hobby – Über Geld spricht man nicht…

Dazu muss man Geld verdienen. So einfach ist das. In der Schule aufpassen, ehrgeizig sein, einen gut bezahlten Job bekommen etc ... Eigentlich alles kein Problem. Aber von selbst passiert in dieser Richtung gar nichts.


Gurkenmaster2  18.05.2024, 15:21

Jeder ist sein Glückes Schmied

0