Wie werde ich selbstständig?
Ich muss mich in der nöchsten Zeit für meine Berufliche Ausbildung entscheiden. Leider ist ein Bürojob in dem ich für die nächsten 50 jahre arbeite und mich jmd unterordnen muss mein größter Alptraum. Bei etwas Handwerklichem bin ich leider auch raus. Mein Traum wäre es von daher eine eigene Praxis zu eröffnen und mein eigener Chef zu sein. Leider stelle ich mir dad total schwet vor zu einem weil ich noch kein Haus besitze um von zuhause aus zu arbeiten wie ich es möchte, das heißt viel geld geht für miete und alles drum und dran drauf und natürlich weiß ich auch so nicht wirklich wie ich angangen soll
1 Antwort
Du beschreibst hier zwei sehr unterschiedliche Probleme - die der Berufswahl und die der Finanzierung einer Praxis.
Bevor du eine Praxis finanzieren kannst, müsstest du ja erst mal eine Ausbildung oder ein Studium beendet haben, das dich dafür qualifiziert. Im Bereich der Human- oder Tiermedizin werden da sehr hohe NCs verlangt. Eine Heilpraktikerausbildung muss manchmal bezahlt werden.
Die erste Frage wäre also: Wäre so eine Sparte etwas für dich? Kannst du leicht eine große Menge medizinischer Inhalte und Fachbegriffe lernen? Wäre bspw. der Alltag als Hausarzt etwas für dich? Das liegt ja auch nicht jedem.
Also: Erst mal ab zur Berufsberatung oder mache dich online über Ausbildungen, Inhalte, besondere Hürden der Ausbildung (in welchen Fächern fallen die meisten durch) und den Berufsalltag schlau. Der Berufsalltag weicht manchmal stark von dem ab, was man in der Ausbildung gelernt hat.
Wenn dann alles stimmt, überlegst und recherchierst du, wie man eine Praxis finanziert. Man kann z.B. erst in einer Gemeinschaftspraxis arbeiten, etwas Geld sparen und dann eine Hypothek aufnehmen. Je nach Einkommen hat man die in gut 10 Jahren dann abbezahlt. Es ist natürlich eine langfristige Bindung an diese Praxis, diesen Ort, diese Tätigkeit. Das muss einem vorher bewusst sein.
Aus meiner Sicht ist diese Frage aber noch in ferner Zukunft - erst solltest du überlegen, was du WIRKLICH machen möchtest. Dich damit befassen, ein Praktikum absolvieren, dich für die entsprechende Ausbildung (auch Studium) bewerben und dann dich erst mal darauf konzentrieren. Du hättest dann mindestens 3 Jahre Zeit, über die zweite Frage nachzudenken und dafür zu planen.