Wie werde ich Mehlmilben los?


02.10.2023, 21:37

Zudem haben wir alles Weggeschmissen, also sind die Schränke alle leer :)

4 Antworten

Milben hatte ich noch nicht aber schon öfters Lebensmittelmotten die sich sogar in Bohrlöchern im Schrank verpuppt haben und ritzen .

meine Waffe sehr heißes (80 Grad) Essig Wasser (das muss richtig stark nach Essig riechen und alles raus und alles abwaschen. Am besten Essig Essenz kaufen .

Also auch Böden raus, und alle 4 Seiten Abwaschen , den ganzen Schrank und alles ausräumen

Natürlich Handschuhe anziehen.

probiert es mal aus.

Hallo,

Ich habe das Problem ca. 10 Tage lang bekämpft. Nun habe ich keine Mehlmilben mehr in der Küche, denke ich zumindest.

So bin ich vorgegangen:

WICHTIG! HANDSCHUHE. ICH HABE MIR FÜRCHTERLICH DIE HÄNDE VERBRANNT.

1) alle offenen Packungen (egal ob Folie drum oder nicht) an Haferflocken, Mehl, Reis, Nudeln, sowie offene Gewürze und Brot wegschmeißen.

2) alle Sachen, die sich in den Schränken befunden haben wie Konserven und geschlossene Tüten an Reis, usw. mit kochendem Wasser und Essig abgewaschen. Alles draußen in die Sonne legen (mehrere Tage, die Küche war leer).

3) alle Küchengeräte, die befallen waren , in jeweils einer Mülltüte nach draußen stellen. (BITTE NICHT AUFSCHRAUBEN...).

4) die befallenen Schränke Aussagen (mit einem Beutel Staubsauger). Danach Staubsauger Beutel wegschmeißen. Jeden Schrank mitsamt Tür, Schublade, Rückwand, Sockelleiste und den Boden vor und hinter dem Schrank mit kochendem Essig-Wasser-Gemisch (2:1) auswischen, mit dem Föhn trocknen und die Türen offen stehen gelassen.

5) da am nächsten Morgen noch immer Milben da waren, habe ich mir ein Ungezieferspray gekauft (ARDAP). Das hat absolut nichts gebracht. Außer, dass die Katzen sehr gestresst waren und wir kaum atmen konnten...

6) wieder alle Schränke, sowie den Boden gesaugt und mit kochendem Essig-Wasser-Gemisch ausgewischt. Danach trocken geföhnt und die Türen wieder offen stehen gelassen.

7) bei der ganzen Prozedur habe ich darauf geachtet, dass die Luftfeuchtigkeit nicht ansteigt, also nichts gekocht, außer dem Wasser... Im Sommer ist die Küche wirklich verdammt heiß geworden (Fenster auch nachts geöffnet).

8) alles an Geschirr heiß abkochen, oder beim Hygiene-Programm des Geschirrspüler (min. 70 Grad) spülen lassen.

Seit 3 Tagen kann die Küche wieder benutzt werden.

8) zur Prävention habe ich mir von Nanoprotect das Milbenspray gekauft und nach Anweisung angewendet. Laut Verkäufer soll das Mittel auch für Haustiere ungefährlich sein.

Die Küchengeräte (zu teuer um sie alle auf einmal zu ersetzen) habe ich mit dem Ungezieferspray von ARDAP eingesprüht. MACH DAS NICHT! - Es hinterlässt Flecken auf den Oberflächen aller Geräte (Selbst Edelstahl).

Ich habe die Geräte dann mit dem Milbenspray von Nanoprotect eingesprüht, eine Stunde stehen gelassen, alles abgesaugt und nochmals mit Alles reiniger und heißem Wasser abgewischt und getrocknet.

So sauber war die Küche nie zuvor...

Mal davon abgesehen, dass man vom Ungezieferspray sehr starke Kopfschmerzen bekommt, kann ich ARDAP nicht empfehlen.

Ich hoffe, dass hilft noch immer.

LG

(ich habe das ziemlich ausführlich geschrieben, damit, falls mir das nochmal passiert, ich eine Sofort-Hilfe habe xD)

Stell Dir einen Topf mit Fettkraut auf das Fensterbrett. Das ist eine insektenfressende Pflanze die nicht viel Pflege braucht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo, ich habe gerade das selbe Problem. Angefangen in der Küche und mittlerweile im Schlafzimmer… Ich putze ständig und schaue alles paranoid an. Ich habe nur noch vereinzelnde, aber trotzdem immer noch welche! Was habt ihr noch weiteres getan?


Eiskaffee696 
Beitragsersteller
 24.08.2024, 21:24

3 Wochenlang geputzt und geputzt. Das war das schlimmste was wir je hatten. Alles an Lebensmitteln wegschmeißen und jede Ecken mehrmals putzen. Wir haben damit unsere Schränke kaputt gemacht weil die sich voll mit Wasser gezogen haben. Heizlüfter für paar Stunden in den Raum stellen (ich hatte 38 Grad im Raum oder so wenn ich mich richtig erinnere) und dann wieder putzen. Später habe ich dann auch Spray gegen Milben benutzt und dann ausgelüftet und wieder geputzt.

Mx186  25.08.2024, 10:21
@Eiskaffee696

Danke für die Antwort. Da wird man ja irre. Gehen die auch an Textil? Weil da sehe ich nichts, kann mir aber auch nicht vorstellen dass dort nichts ist

Mx186  25.08.2024, 10:24
@Eiskaffee696

Und haben Sie jedes Mal alles aus den Schränken geräumt und da auch sauber gemacht? 🥲