Wie weit kann ein Free WLAN Signal maximal reichen um sich damit einzuloggen und im Internet zu Surfen?
7 Antworten
Die Reichweite eines *Free WLAN-Signals* hängt stark von Technik, Umgebung und Gerät ab. Hier die groben Werte:
📡 *Reichweite in freiem Gelände (ohne Hindernisse):*
- *Standard-Router (2,4 GHz)*: bis ca. *100 m*
- *5 GHz-Netz*: ca. *20–50 m*
- *Outdoor-WLAN-Repeater/Access Points*: *bis 300 m+*
🏢 *In Gebäuden (mit Wänden etc.):*
- *2,4 GHz*: ca. *30 m* (je nach Wandmaterial)
- *5 GHz*: meist *10–20 m*, schwächer bei Hindernissen
📶 *Wichtig:*
- Für stabiles Surfen braucht man *mind. -70 dBm Signalstärke*
- Geräte wie Smartphones können das WLAN oft *früher empfangen* als sie *stabiles Internet bekommen*
- *Login-Seite (Captive Portal)* braucht oft stärkeres Signal
🛠️ Mit WLAN-Antenne/Verstärker (z. B. Alfa, TP-Link Outdoor) sind auch 500 m+ möglich, aber nur bei freier Sicht.
Fazit: *10–100 m realistisch*, mehr nur mit Spezialtechnik oder idealen Bedingungen.
Mit "Free-WiFi" meinst du mit Sicherheit einen öffentlichen Hotspot?
Da kommt es halt auf so einige Faktoren an:
- Welcher Standard und wie viel Bandbreite wird verwendet?
- Welche Antennen-Hardware mit wie viel Gewinn wird verwendet?
- Stehen zwischen dir und dem Sender irgendwelche Hindernisse wie Bäume, Häuser und deren Wände usw...
Bis zu 100 Meter im 2,4 GHz-Band sind realistisch.
Wenn du aber selbst Einfluss auf die Konfiguration hast, dann kannst du da schon mal 300 Meter und mehr rausholen.
Damit ist gemeint:
- Antennen-Hardware: Planarantenne oder Richtantenne
- Modulation entsprechend einstellen. Maximal erlaubt sind 100mW PEP - Das heißt je breiter das Signal mit mehr Carriern, desto weniger weit reicht es - Heißt im Umkehrschluss der Standard 802.11g mit 48 Carriern aber nur 54 MBit bringt dich weiter als 902.11n mit 108 Carriern, aber dafür 600 MBit mit geringer Reichweite.
Dann kommt es auch darauf an, was du auf der Gegenseite für eine Hardware verbaut hast. Es kommt ganz klar auch auf die empfangsseitige Signalstärke an. Mit einer WiFi Karte, an der du auch ein Koaxkabel mit geringer Dämpfung und eine entsprechende externe Antenne mit hohem Gewinn anschließen kannst, bringt dir nochmal einen Reichweitenvorteil und einen stabilen Link
kommt drauf an welche Technik verbaut wurde
Hängt von den Gegebenheiten ab. Von 5-50 Meter dürfte da alles dabei sein.
Im Schnitt mit der Quelle bei uns im Haus. Sind's vielleicht 20 Meter maximal.
Auf freier fläche Würste das beste Ergebniss erzielen können.
Ich kann noch auf der Terrasse meines Nachbarn etwa 200m von unserem Haus entfernt problemlos unser Wlan empfangen - allerdings haben wir auch eine Menge Repeater zur Signalverstärkung verbaut…