Wie wärmt man einen 30qm Zimmer im Erdgeschoss zusätzlich?
4 Antworten
Wände isolieren, Fenster- und Türritzen abdichten.
Das macht schon ne Menge aus, um Heizenergie zu sparen. Ansonsten noch noch IR-Heizsonne nehmen, die spart weit mehr Strom als zB ein Radiator.
Ich hab den Vorteil, meine ganze Wohnung im 3. Stock misst nur 16m² und mein Wohnzimmer ist knapp 7m² groß. Nicht isolierte Hauptwand ist nach Süden ausgerichtet und die ganze Wohnung hat keine Heizung. Nur eine Klimaanlage mit Heißluftheizfunktion, was nicht Grad billig ist.
Daher, bis etwa 10°C sitze ich lieber Schiklamotten und oft auch in dicke Heizdecke eingelullt, schlafe nachts unter 2 Federbecken und auf Matratzenheizdecke. Die verbraten maximal nur a 60W/h.
Reicht das nicht, also geht's weiter Richtung 5°C, dann schmeiße ich die Klimaanlage an. Eher meist nicht. Ich lebe in Haifa, wir sind hier Temperaturen von Mai bis Oktober um die 30°C gewohnt, nahezu wolkenfrei. Nur ab ca Mitte Dez bis Mitte April müssen wir, wie wir es nennen, mit "Polarkälte" bis +2°C klar kommen. Manchmal schneit es bei uns sogar, aber es regnet massig viel im Winter, bis ca 500L/m²/h, also monunartig.
Hoffe, ich kann dir mit dem, wie ich damit lebe und mir selber helfe, auch helfen.
Elektroheizung für kalte Tage anschaffen. Jedoch sehr hohe Stromkosten, pro Tag etwa 15 Euro bei Dauerbetrieb.
Vielleicht mit einem PC.
Dem Vermieter bescheid sagen dass mindestens 20 Grad erreicht werden müssen.