Wie wächst ein Geldbaum dichter und in die Breite?
Hallo :)
Ich habe seit 2013 ein Geldbaum. Bisher ist er nur in die Höhe gewachsen - also ist er relativ schmal.
Was kann ich machen, dass er bisschen dichter und breiter wird?
Außerdem sieht er irgendwie nicht mehr gesund aus oder? Was fehlt ihm?
Ich habe es seit heute raus gestellt, in der Hoffnung, dass es ihm besser geht.
5 Antworten
Viel Sonne, wenig Wasser.
pack ihn ins Licht...dort isses zu dunkel (wo der stand)
mach dir einen Senker ab/einpflanzen...in der Sonne wird der bestimmt schöner.
Wenn der so lang geworden ist, hatte er zu wenig Licht bei zuviel "Nahrung ". Dem Burschen geht es zu gut.
Einen Geldbaun kann man durchaus auch in einer finsteren Ecke platzieren. Dann sollte man ihn aber auch dort wirklich vergessen.
Hier wurde von Wasser , Dünger und Umtopfen gesprochen. Das sind Dinge auf welche der Geldbaum überhaupt nicht steht.
Im Sommer kann er im Garten stehen, möglichst nicht in praller Sonne, sonst bekommter Anfangs Sonnenbrand..
Gießen sollte man erst, wenn die Blätter ihre Spannung verlieren. Düngen bestenfalls 1..2 mal prp Jahr einen Teelöffel Flüssigdünger ins Gießwasser. Umtopfen höchstens alle 3..4 Jahre und maximal Daumesbreit größerer Topf.
Die Crassula fühlt sich wohl, wo andere Pflanzen lange gestorben sind...
Luxus lässt den Geldbaum spilllerig lang und dünn werden. Behande ihn schlechter... er wird es Dir danken... wenn du ihn nicht gießt, treibt er er einfach Luftwurzeln. Die Stammsegmete sollten höchstens Fingerbreit sein und einen kleinen Kranz aus Luftwurzeln haben.
Richtige Pflege ;-)
Eine Pflanze braucht Licht und die richtige Menge an Wasser. Regelmäßig düngen sollte auch gewährleistet sein. Alle 2 Jahre umpflanzen macht auch Sinn.
Dem Baum hat bisher einiges gefehlt, deshalb dieser Wuchs.
Über einem Blattpaar oder so einem vertikalen Strich abschneiden und er treibt dort mindestens doppelt aus
Der ist seit heute Mittag in der "Ecke". Davor war es sogar dunkler.... upsi
Ich habe bloß angst, dass er einen Sonnenbrand bekommt.