Weil sie alleine ohne Schutz da stehen und weil sie gepflanzt wurden, das heißt sie haben keine Pfahlwurzel mehr.
Man pinkelt nicht an den Baum, sondern auf den Boden bei dem Baum.
Die würde ich nicht mehr essen. Generell finde ich es ekelhaft geschältes und in Plastik verpacktes Obst und Gemüse zu essen. Die Natur hat die beste Verpackung.
In der Natur sterben solche Eichen durch natürliche Selektion. Die resistenten Eichen überleben 😊
Zur Zeit noch nichts essbares.
Ich hätte auf Zunderschwamm getippt.
Zu wenige, leider.
Wassermangel, der Baum leidet unter der Dürre der letzten 3 Jahre.
Mit der Zeit wenn man als Mann älter wird.
Nein, sie würde sterben, denn die Pfahlwurzel ist abgerissen.
Hast du vielleicht noch ein Bild des ganzen Baumes?
Dem Baum zuliebe gar nicht. Dann lebt er noch ein paar Jahre länger.
Das ist normal und die Pilze sind sogar nützlich, sie setzen Nährstoffe für die Cannabis-Pflanzen frei.
Sind das eigentlich richtige Cannabis-Pflanzen oder hast du einfach nur Samen aus dem Vogelfutter genommen und ausgesät? 😂
Keinen davon, man säät Bäume aus, nur so können sie langfristig optimal wachsen.
Verpflanzte Bäume sind immer gehandicapt.
Ein Jadestrauch 👽
Ohrweiden-Sämlinge
Die Eiche überlebt nicht, sie braucht ihre Pfahlwurzel, sonst wird das langfristig nichts. Die Weißtanne hingegen steckt das besser weg.
Viel Sonne, wenig Wasser.
Eigentlich gar nicht, die Bäume sind nach dem verpflanzen immer gehandicapt, denn die Pfahlwurzel ist gerissen.
Ein Steinpilz, zu erkennen an dem weißen Netz und dem Habitus. Geschmacksprobe wäre noch zu erwähnen.