Wie viele SSDs passen in das MB?

2 Antworten

Es gibt 2 m.2 Anschlüsse also kannst du 2 m.2 SSDs verbauen. Zusätzlich hat das Board 6 SATA Anschlüsse also kannst du nochmal 6 SATA SSDs zusätzlich verbauen.

Es kann aber auch sein das wenn du den unteren m.2 Anschluss verwendest das dann die 6 SATA Ports deaktiviert werden. Das müsste man in der Anleitung nachschauen. Aber mindestens 7 SSDs kannst du auf jeden Fall nutzen wenn du auf die sata SSDs zuruckgreifst


Familie2007  17.04.2022, 19:19

Woraus ergeben sich die zwei m.2 Anschlüsse auf dem Board? In der Grafik steht nur "1x M2 Connector...."

Ich habe da wirklich keine Ahnung von, da ich das Board auch nicht kenne und nur die Beschriftung gesehen habe.

Vielen Dank für die Antwort.

0
ILM321  17.04.2022, 19:22
@Familie2007

Auf der linken Seite steht 1xPCIe 4.0 x4 M2 das ist der erste m.2 Anschluss.

Auf der anderen Seite steht unter dem Chipsatz nochmal 1x M.2 usw...

Deshalb hat das Board Natürlich 2 m2 Anschlüsse

0
Familie2007  17.04.2022, 19:28
@ILM321

Vielen Dank. Das hatte ich übersehen. Kann man dann bei diesem Board zwei gleiche SSD verwenden oder müssen es unterschiedliche sein? Ich meine damit natürlich den Anschluss. Welchen bzw. welche Anschlüsse müssen die m.2 SSD haben? Ich habe von m.2 wirklich nicht die Ahnung. Früher wo ich noch bastelte, waren IDE und SCSI normal. Als es SATA gab, hab ich meine PCs schon nur noch bauen lassen oder als Komplett-PC gekauft.

0
ILM321  17.04.2022, 19:47
@Familie2007

Bei dem Bild sieht man nicht ob der obere Anschluss auch ein M-Key hat aber nehme ich stark an alles andere würde kein Sinn machen.

Man könnte Theoretisch zweimal die gleiche SSD nehmen, der obere Anschluss hat aber halt pcie4.0 und der untere nur 3.0. man kann in einen 3.0 Steckplatz auch eine 4.0 SSD stecken, dann läuft die SSD aber halt "nur" auf PCIe 3.0 Geschwindigkeiten. Und pcie3.0 SSDs kann man auch in 4.0 Slots stecken..

Bei m2 SSDs muss man deshalb eigentlich nur auf 2 Sachen achten: Mainboard muss M-Key nutzen. Und die Länge der ssd. Die Zahl 2280 zb bedeutet das die SSD 80mm lang ist. Es gibt mainbaords die zb nur kurze m2 SSDs nutzen. Aber bei dem mainbaord Scheint es mir als ob die Standard 2280 Größe bei beiden Slots unterstützt wird

0
Von Experte computertom bestätigt

Du hast

1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/​2280/​2260)
1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 2280/​2260)
 6x SATA 6Gb/s (B560)

An all diese Anschlüsse kannst du theoretisch SSDs anschließen (SATA) bzw. einstecken(M.2).
Aber so einfach geht das leider nicht.

Angefangen mit den ersten M2. Slot.
Dieser läuft über PCIe 4.0 Lanes von der CPU, welche du aber nur mit einem Intel Core Prozessor der 11. Generation, wie den i5 11400, hast!
Bei einem Prozessor der 10. Gen, wie dem i3 10105 oder i5 10400, hast du das aber nicht, weswegen dieser M.2 Slot nicht nutzbar wäre.

Beim zweiten M.2 Slot (PCIe 3.0/SATA) ist es so, dass dieser eben eine NVME oder auch eine M.2 SATA SSD adressieren kann. Um das zu ermöglich, teilt sich der Slot die SATA Anbindung mit dem SATA 1 Port (0-5), womit dieser seine Funktion verliert, wenn du eben eine M.2 SATA SSD verbaust.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014

Leon57737 
Fragesteller
 17.04.2022, 20:45

Habe eine Intel Core i5 11400F 6x 2.60GHz So. 1200 TRAY bestellt, also kann ich die M.2 Slots benutzen, oder?

0
Neroshu  17.04.2022, 21:16
@Leon57737

Ja, das kannst du.
Nochmal kurz zusammengefasst:

Wenn du nur NVME SSDs verbaust (egal ob PCIe 2.0, 3.0 oder 4.0),
kannst du auch alle 6 SATA Ports für je eine SSD nutzen.

Wenn du jedoch eine M.2 SATA im zweiten M.2 Slot installieren solltest,
wirst du nur noch 5 der SATA Ports nutzen können.

1