Wie verlegt man heutzutage Stromkabel?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kannst du beides machen.

Die gängigen Installationszonen an der Wand sind heute noch gültig. Kannst also traditionell Schlitze kloppen, sofern die Wände dieses baulich zulassen und du den Boden eigentlich nicht aufreißen möchtest.

Auch kannst du dir noch immer aussuchen, ob du das ganze in tiefen Dosen hinter den Schaltereinsätzen verdrahten möchtest oder die altherkömmliche Variante mit Abzweigdosen machen möchtest.

In Bad und Küche gibt es ein paar Besonderheiten. Aber das weißt du vermutlich^^.

Egal wie: im Haus NYM. NYM im Leerrohr ist das Nonplusultra, weil du dann später leicht austauschen kannst, ohne die Wände wieder aufreißen zu müssen. NYY ist fürs Erdreich außerhalb des Hauses gedacht :).

Woher ich das weiß:Hobby

Kann man nicht pauschal sagen, kommt immer auf das Objekt und deren Umbaumaßnahmen an. Wenn z. B. in einem älteren Haus nur d E-Installation erneurt wird, bieten sich Schlitze in den Wänden an, wenn man die Leitungen nicht mehr sehen will.


micholee 
Beitragsersteller
 21.09.2022, 22:09

das haus wird kernsaniert. auf dem rohfußboden wäre daher platz. wäre halt die frage dann, ob NYM mit Leerrohr oder NYY direkt ohne Leerrohr

heilaw  21.09.2022, 22:37
@micholee

Immer in Rohr egal was für ein Kabel. Es wird ja nicht Erdreich sein, infolge auch kein NYY sondern NYM.