Wie verdient ein tv Sender an einschaltquoten?
in einem tv sender kommt jeden mittwoch eine serie diese serie läuft über 2jahre und in dieser serie kamen zwischen durch werbung alle 15min unterbrechung...
die wissen ja das sie viele tv zuschauer diese sendung gucken ... verdienen die durch werbung oder wie verdienen sie wirklich?
nicht jeder kauft doch das Produkt in der
werbung
von woher bekommen die ihr Geld und wieso ?
wer kennt das Geheimnis
6 Antworten
Je höher die Einschaltquoten der Sendungen, desto mehr Zuschauer.
Je mehr Zuschauer, desto mehr potenzielle Käufer werden erreicht.
Es ist nicht wichtig, wieviele Kunden das Produkt wirklich kaufen, ein Fernsehsender finanziert sich über den Verkauf der Werbeplätze - je erfolgreicher der Sender, je höher die Einschaltquote - desto teurer der Werbeplatz für die Firma, die ihn haben will ;)
Das ist ganz einfach: Je höher die Einschaltquoten, desto teurer die Werbung während der Sendung.
Direkt durch die Quoten verdient der Sender noch nichts, aber durch den Vergleichswert in Mediaanalysen, wo diese Zahlen ausgewertet werden (gilt auch für Radios, Zeitungen, Webseiten usw.) können (wie schon richtig erwähnt) die Preise für die Werbung festgelegt werden. Weil ja der Werber mehr Personen erreicht, wenn es eine höhere Quote gibt. Die Preise können innerhalb eines Tages auch sehr variieren, da z.B. vor der "Prime Time" die Quote höher ist als etwa beim Frühstücksfernsehen.
die lassen sich zeiten bezahlen, in denen sie werbung senden ... und bei den zeiten, in denen viele zuschauer (für die werbende firma viele potentielle kunden) vor der glotze sitzen, ist jede minute eben teurer, als zu zeiten, in denen nur noch männer mit küchenrolle zuschauen ;o)
Die Werbeminuten müssen von den Firmen teuer bezahlt werden. Daran verdient der Sender