Wie überrede ich meine Eltern zu gelnägeln?


12.05.2025, 18:05

Oder wie ich meine Eltern zumindest überreden kann, dass ich mir so ein set kaufe.

3 Antworten

Da brauchst du nicht zu überreden weil die machen das ja zu deinem Wohl. Gelnägel sind ungesund und machen deine Nägel komplett kaputt


sunnymarie32  12.05.2025, 23:49

Die sind zwar nicht ungesund und machen die Nägel nicht kaputt, wenn sie in einem vernünftigen Studio gearbeitet werden... Nur wird KEIN derartiges Studio einem Kind wie der FS die Nägel machen. Die halten sich an ihren Kodex "keine Nägel für Minderjährige".

Feeeee2008  13.05.2025, 05:45
@sunnymarie32

Naja doch sie machen dei Natürnägel kaputt da die ja komplett runtergefeilt werden und dann dünn und brüchig werden(alle die ich kenne haben das )

sunnymarie32  13.05.2025, 12:02
@Feeeee2008

nö, machen sie nicht. Was du beschreibst, ist einfach nur Pfusch.

VOR der Modellage werden dieNaturnägel nur MATTIERT, d.h. man befeilt sie ganz vorsichtig gerade nur so, das sie nicht mehr glänzen. Das reicht aus, um dem Material eine gute Grundlage zu geben, egal ob es Gel, Acryl oder UV Lack ist. Und Gel wird grundsätzlich NICHT abgefeilt, dam an nazu IMMER auch die Naturnägel mit kaputt feilt. Alles was nicht durch Lösungsmittel abgelöst werden kann, VERBLEIBT in einer mehr oder weniger dünnen Schicht auf dem Naturnagel und dieser wird solang auch kurz getragen, bis alles rausgewachsen ist. Dann gibt es auch keine beschädigten Naturnägel.

Löst man ein Material ab, kann es sein, das der Naturnagel darunter etwas weicher als normal ist, da die Nagelmasse Luft braucht, um ihre natürliche Festigkeit zu erreichen, aber das härtet innerhalb weniger Tage ganz alleine nach.

Shascha  13.05.2025, 15:40
@Feeeee2008

Ja, Gelnägel können den Nägeln schaden, insbesondere wenn sie falsch angewendet oder zu oft getragen werden. Die Nägel können dann brüchig, dünn und empfindlich werden und es kann zu Infektionen kommen. 

sunnymarie32  13.05.2025, 22:58
@Shascha

Auch für dich gilt: NEIN, GELNÄGEL SIND NICHT SCHÄDLICH!

Sauber und fachgerecht gearbeitete Modellagen hinterlassen KEINE Schäden an den Naturnägeln. DU beschreibst hier die Folgen von PFUSCH. Pfusch entweder beim Erstellen der Modellage oder bei unsachgemäßen Versuchen, diese zu entfernen, obwohl man Gel NIE entfernt.

Und nix für ungut - gerade Gel trägt man normalerweise über viele Monate bis Jahre am Stück, das bist nichts was man mal 3 Wochen trägt, dann ein paar Wochen nicht und dann wieder ein paar Wochen.

Feeeee2008  14.05.2025, 06:56
@sunnymarie32

Warum sind dann immer alle Naturrnägel von denen kaputt die Gelnägel tragen? Weil das halt einfach den Naturnagel kaputt macht. Ich meine das kann ja gar nicht gut sein. Der Nagel kann nicht atmen und wenn der Nagel abbricht bricht oft der Naturnagel mit ab. Zudem sind diese UV Lampen auch total schädlich für die Haut. Im Nagelstudio werden nur Chemikalien benutzt. Das riecht man auch schon beim vorbeigehen

sunnymarie32  14.05.2025, 11:35
@Feeeee2008

Nö, ihr Kiddies rennt in Studios, die nicht viel taugen und die billige 0815-Arbeit abliefern, statt fachlich sauberer, die auf die jeweiligen Kunden eingeht. Studios, die euch Modellagen arbeiten, obwohl die auf Kindernägelchen nicht gescheit halten, weil ihr mitten in der Pupertät steckt - übrigens einer der Gründe, warum seriöse Studios grundsätzlich keine Minderjährigen behandeln! Dann puhlt ihr euch oft genug selber das Zeug vom Nagel, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, das ihr damit ganze Schichten eurer Naturnägel mit runterpuhlt. Ihr benutzt die Nägel als Werkzeuge, achtet überhaupt nicht darauf, habt nichtmal nen Plan WIE eine fachlich korrekte Modellage aussehen muss, tragt viel zu lange Nägel für eure Naturnägel und du willst mir erzählen, die Gelnägel wären Schuld daran, das die Naturnägel darunter kaputt gehen?!?

Ich habe jahrelang fachlich vernünftig gearbeitete Modellagen getragen und meine Nägel waren nicht kaputt. Ebenso wie die Nägel vieler Anderer, die saubere Arbeit bekamen statt Pfusch.

Falsch, der Nagel ist TOT, der kann und muss nicht atmen. Der braucht nur direkt nachm Rauswachsen aus der Wurzel etwas Luft zum entgültigen Aushärten, aber dafür reicht der Zwischenraum zwischen Gel und Nagelwurzel vollkommen aus.

Eine brechende Modellage bedeutet PFUSCH!

Die Lampe und die verwendeten Chemikalien sind in dieser geringen Menge HARMLOS, sonst wären die durch die KVO schon verboten!

Du kannst gerne so viel Vorurteile haben wie du möchtest, aber behalte die BITTE für dich, wenn WISSEN gefragt ist.

sunnymarie32  14.05.2025, 15:43
@Feeeee2008

Natürlich ist das noch immer eine geringe Menge. Ganz abgesehen davon, das das Gel, wenn es einmal ausgehärtet ist, KEINE Substanzen an den Körper der Träger abgibt. Und dann ist da noch die KVO, die die Verwendung von schädigenden Substanzen klar verbietet. Wer also nicht in irgendwelche Hinterhofbuden rennt oder in Asiaketten geht, hat da nichts zu befürchten.

Ich habe dir doch gesagt, das du gern glauben darfst, was immer du willst... egal wie absurd das auch sein mag, aber behalte BITTE auch diesen Glauben fpür dich, wenn wie hier WISEN gefragt ist.

Feeeee2008  14.05.2025, 15:50
@sunnymarie32

Vielleicht hast du ja auch gar nicht Recht. Aber ich glaube dir. Ich möchte aber noch wissen was mit den UV Lampen sind die der Haut schaden? Und warum von allen die Gel Nägel haben die Naturnägel kaputt sind auch wenn sie zu einem guten Studio gehen ?

sunnymarie32  14.05.2025, 16:30
@Feeeee2008

Ich habe mich intensiv mit der Thematik beschäftigt, weil ich selber mal lange Jahre Nägel gemacht hatte... da ich keine spezille Schulung hatte, nur meine eigenen, aber trotzdem wolte ich das alles wissen.

Die UV-Lampen schaden nicht der Haut. das würden die vielleicht tun, wenn man sich dem Licht täglich und längere Zeit aussetzt, ohne für Schutz zu sorgen. Aner überleg mal selber: eine herkömmliche Gelmodellage besteht aus Haftschicht, Aufbau, Farbe/Deko und Versiegelung. D.h. 4 Mal aushärten zu je 2 Minuten. Studios lassen die Kunden je alle Finger auf einmal aushärten. nur die Daumen gehen extra, so das wir Pro Hand auf 8 Mal (2x4 Schichten) in der Lampe bzw. in direkter Nähe kommen... 8 mal 2 Minuten pro Hand... macht 16 Minuten + vielleicht nochmal ein bisschen für Extras... und das dann alle 4 - 5 Wochen. das ist NICHTS.

Nein... die meissten von euch gegen in kein seriöses, vernünftiges Studio. Solche Studios arbeiten Minderjährigen keine Modellagen. Und Nageldesign darf leider jeder anbieten, der das Geld für die Ausstattung hat und von sich glaubt, der könnte das. Ich lebe in einer recht großen Stadt, wo es viele Studios gibt, allerdings gibt es hier nur 2, bei denen ich sicher bin, das die ihren Job auch gut machen und ich würde mich auf Empfehlungen eines der beiden Studios verlassen, alle anderen kämen für mich mit meinem jetzigen Wissen nicht mehr in Frage.

Das Problem ist immer und immer wieder:

  • es wird schon bei der Vorbereitung nicht fachgerecht gearbeitet, oft weil es im Studioalltag schnell gehen muss
  • es wird zu wenug bis garnicht auf die individuellen Kunden eingegangen, sondern 0815 abgeliefert
  • die Modellagen sind oft fachlich nicht gut genug und halten deswegen schlechter
  • bei Teenies kommt die Pubertät ins Spiel, die für Haftungsprobleme sorgt
  • es werden oft Modellagen auf Nägel gearbeitet, die eigentlich nicht (mehr) dazu geeignet sind, eine Modellage zu tragen, weil sie vorgeschädigt sind oder von vornherein nicht geeignet.
  • die schlimmsten Schäden werden aber dann gesetzt, wenn versucht wird, das Gel zu entfernen. GEL KANN MAN ABER NICHT ENTFERNEN. Darum ist Gel auch so fürchterlich ungeeignet für euch Teenies, weil ihr regelmäßige Studiobesuche fürs Auffüllen und ausbessern oft nicht einhalten könnt oder wollt. "jetzt sind Ferien und da will ich mal und wenn die Ferien vorbei sind, dann nicht mehr und in den nächsten Ferien dann doch wieder" klappt mit Gel nicht, erst Recht nicht wenn ihr der Meinung seit "das muss dann alles RESTLOS runter, sonst sieht das hässlich aus"
Shascha  14.05.2025, 17:59
@sunnymarie32

Diese Diskussion habe ich desöfteren mit meinen Leutchen. Mir ist bekannt, dass Gelnägel schädlich sein können, aber das hängt von der richtigen Anwendung und Pflege ab. Professionell aufgetragene Gelnägel sind nicht unbedingt schädlich, aber die Häufigkeit des Tragens und die Entfernungstechnik können sich negativ auf Naturnägel auswirken.

Die Vorbereitung für Gelnägel kann die Nagelfarbe austrocknen und brüchig machen, da die Nagelplatte vor dem Aufbringen der Gelschicht angeraut werden muss. Die dicke Gelschicht kann den Sauerstoffzugang zum Naturnagel einschränken, was die Nagelqualität beeinträchtigt. Die Chemikalien in Gelnägeln und Nagellackentfernern können die Nagelhaut austrocknen und schädigen. Das Aushärten von Gelnägeln unter UV-Licht kann die Hautalterung beschleunigen und mglw. das Hautkrebsrisiko erhöhen. Künstliche Nägel können ein idealer Nährboden für Bakterien und Pilze sein und das Infektionsrisiko erhöhen.

Gelnägel sollten daher nur von erfahrenen Nageldesignern angebracht werden, die die Nagelplatte schonend behandeln. 

Die Nägel sollten regelmäßig eine Pause ohne Gelnägel bekommen, um sich zu regenerieren. Die Gelnägel sollten nicht abgefällt, sondern abgelöst werden, um die Nagelplatte zu schonen. Bei der Entfernung von Gelnägeln sollten Nagellackentferner verwendet werden, die wenig Chemikalien enthalten, und die Nagelhaut regelmäßig pflegen. Das Aushärten der Gelnägel unter UV-Licht sollte auf ein Minimum reduziert werden. 

Einige Nageltypen können weniger gut mit Gel arbeiten, daher kann es schwierig sein, die richtige Methode für die Modellage zu finden. 

Ich stimme dir zu, dass Gelnägel nicht zum kurzzeitigen Tragen gedacht sind.

Sie werden in der Regel über mehrere Wochen oder gar Monate getragen. Nach etwa 3-4 Wochen, wenn der Naturnagel mehrere Millimeter nachgewachsen ist, sollten Gelnägel aufgefüllt oder komplett erneuert werden, um ihre Struktur zu erhalten und Brüchen vorzubeugen. 

sunnymarie32  14.05.2025, 22:51
@Shascha

Nein, sorry, aber NÖ!

  • Die Nägel vor der Modellage ANZURAUHEN ist schon Pfusch. Da wird GARNICHTS ANGERAUHT. Man MATTIERT die Nagelplatte nur, mehr nicht!
  • Die Vorbereitung der Naturnägel macht diese nicht brüchig und trocknet sie auch nicht aus.
  • Der Naturnagel ist TOT! Der kann mit Sauerstoff ebenso wenig was anfangen wie ne Kaffeetasse!
  • Der FRISCH und ganz neu nachgewachsene Nagel benötigt etwas Sauerstoff, damit das darin enthaltene Keratin seine natürliche Festigkeit erreichen kann. Da dieser Nagelanteil frisch rausgewachsen ist, ist der natürlich auch NICHT von Modellagematerial bedeckt und somit der Luft ausgesetzt, was VOLLKOMMEN ausreichend ist!
  • Die Chemikalien in den Gelen und den Hilfsmitteln schädigen weder den Nagel, noch die Nagelhaut. Wer empfindlich ist, dem hilft ein klein wenig Pflege mittels einer Creme oder eines Öles NACH der Modellage
  • Das UV-Licht trägt NICHT zu einer vorzeitigen Hautalterung bei und es schädigt NICHT die Haut. Dazu ist man dem Licht bei weitem nicht lang genug ausgesetzt. Das gilt sogar für die Designer selbst.
  • Künstliche Nägel in Form von fachgerechten Modellagen sind kein Nährboden für Bakterien und Pilze. Ein Risiko besteht nur bei Pfusch, der zu Ablösungen führt und/oder bei unhygienischer Arbeit
  • Eine Pause ohne Gel ist absolut unnötig, dafür gibt es keine logischen Gründe - Pfusch, der die Naturnägel beschädigt hat, natürlich ausgenommen
  • GELNÄGEL WERDEN GRUNDSÄTZLICH NIEMALS ENTFERNT! GEL KANN MAN NICHT ENTFERNEN, OHNE (MASSIVE) SCHÄDEN AN DEN NATURNÄGELN ZU SETZEN!
  • Gel geht eine feste Verbindung zum Naturnagel ein, die nicht gelöst werden kann, daher wird es ausgedünnt und kuppenbündig eingekürzt und muss dann so rauswachsen, während man es bei Bedarf weiter kürzt
  • Gel ist, wenn es ausgehärtet ist, LÖSUNGSMITTELBESTÄNDIG! Man kann es wochenlang in Nagellackentferner baden, ohne das das geringste passiert! Acryl und UV LACK sind ablösbar, allerdings kommt man auch da mit "chemiearmen Nagellackentfernern" nicht weit, denn nur Aceton kann diese Materialien anlösen.
  • Je nach Nagelwachstum sind es etwa 3 bis 5 Wochen, bis eine Modellage aufgefüllt werden muss. Die Modellage sollte mindestens 2/3 des Nagelbettes bedecken, spätestens dann ist ein Refill zwingend nötig
  • Eine Geldmodellage trägt man Monate bis Jahre am Stück, nicht nur wenige Wochen!
  • Will man nur mal ein paar Wochen gemachte Nägel haben, dann ist Acryl das passende Material.
  • Stimmt, nicht jeder Designer kann mit jedem Material arbeiten, ich spreche aber davon, das in Studios allzu oft nur ein Modellagematerial verwendet wird, egal ob das zu den Nägeln der Kunden passt oder nicht. Nicht jedes Gel oder Acryl passt zu jedem Nagel und darum gibt es Materialien mit verschiedenen Trageeigenschaften.
Shascha  15.05.2025, 10:57
@sunnymarie32

Alles klar, danke für deine Mühe :)

Ich persönlich halte nichts von Gelnägeln, Haarfärben und Tattoos. Solange meine Mädels noch keine 18 sind, habe ich ein Wörtchen mitzureden.

Wenn deine eltern dir die gemachten gel nägel nicht erlauben, kannst du sie ja fragen ob du dir press on nails kaufen kannst. Wenn sie eine gute Qualität haben halten die genauso lange und du kannst dich öfters für ein neues design entscheiden

Glückwunsch zu deinen Eltern. Die machen das GENAU RICHTIG.

Gelnägel sind keine Kinderspielzeuge, sondern ein Luxus für Erwachsene, der deine Kindernägelchen irreversibel schädigen kann, wenn du Pech hast. Gel ist auch nichts für "ich mach das MAL", denn Gel geht eine feste Verbindung zum Naturnagel ein und geht nicht wieder ab, ohne (massive) Schäden an den Naturnägeln zu setzen.

Kauf dir Nagellack und übe es, dir damit selbst French Nails zu machen