Wie u Wo finde ich meinen Halbbruder?
Hallo Community, ich bin seit Jahren auf der Suche nach meinem Halbbruder. Seit dem Tod meines biologischen Vaters letztes Jahr, habe ich nun noch einige Informationen über ihn von meiner Mutter erhalten. Ich weiß bis heute leider nicht wo er aktuell wohnt, Telefonnummer finde ich nicht und in sozialen Netwerken (Facebook, Stayfriends etc.) ist er auch nirgends zu finden. Er ist einfach völlig unsichtbar.
Ich habe schon Menschen aus dem Wohnort via Facebook angeschrieben und gefragt. Ich denke er wohnt noch dort in dem Ort. Selbst nach dem Tod meines Vaters müsste eigentlich ein Kontakt zwischen meinem anderen Halbbruder und dem gesuchten bestehen. Leider meint auch er, dass er keinen Kontakt hat.
Ich muss gestehen dass es mich schon sehr belastet inzwischen. Ich hab noch einen Bruder den ich so sehr kennenlernen möchte. Ich möchte nicht dass es so endet wie bei meinem Vater. Bevor ich ihn sehen treffen und kennenlernen konnte ist er verstorben :(
Meine Idee war jetzt das Einwohnermeldeamt in dem Ort anzuschreiben via Brief?? Ich wohne nicht dort und komme auch nicht so schnell dahin. Kann mir jemand sagen ob das möglich ist per Brief eine Antwort über den Aufenthalt des Gesuchten zu bekommen? Bin immerhin die Schwester. Das kann man ja nachweisen. Muss man da Dokumente mit schicken?? Weil dann könnte doch jeder kommen?
Meine Idee war eventuell die Kopie von meinem Personalausweis und eine Kopie der Urkunde der Erbausschlagung von meinem Vater also.
Wie formuliert man so einen Brief?
Würde das was bringen?? Ich weiß sonst einfach nicht mehr wie ich es noch machen könnte. Habe Geburtsdatum meines Bruders, die Anschrift an der er mal wohnte. Das war zu DDR Zeiten.
Ich danke euch ganz herzlich für Hilfe.
4 Antworten
Von deiner Idee, das Einwohnermeldeamt anzuschreiben, verspreche ich mir nichts, denn als Halbschwester hast du keinen Anspruch auf die von dir gewünschte Information. Auch Facebook, Stayfriends etc. sind für deinen Zweck ungeeignet. Du kennst aber sehr viel von deinem Halbbruder: Name, Geburtstag, Wohnanschrift (zu DDR-Zeiten). Über das Telefonverzeichnis im Internet ("Das Örtliche, erweiterte Suche") kannst du die Telefonanschlüsse herausfinden in dem Haus, welches dir als letzte Wohnanschrift bekannt ist. Wenn dort keiner registriert sein sollte, dann in unmittelbarer Nachbarschaft. Durch einen Anruf dort wirst du mit Sicherheit vieles über die Familie, welche du suchst, erfahren können. Privatpersonen unterliegen nicht dem Datenschutz! Ich habe in ähnlichen Fällen stets gute Erfahrungen gemacht und kann dir diesen Weg sehr empfehlen. Viel Erfolg!
Du stellst eine einfache oder erweiterte Melderegisterauskunft bei dem betreffenden Einwohnermeldeamt. Die einfache Auskunft wird an jedermann herausgegeben, die erweiterte an Leute mit berechtigtem Interesse, welches bei dir vorliegen dürfte. Kostet Geld aber kein Vermögen und sollte zum Ziel führen, wenn dein Halbbruder einer Melderegisterauskunft nicht ausdrücklich widersprochen hat.
du kannst das einwohnermeldeamt anschreiben und auch anrufen. i.d.r. leiten die deine anfrage weiter an die betreffende person, sofern sie gemeldet ist. schriftlich ist da sicher besser.
informationen geben sie dir natuerlich keine. du hast ja nicht automatisch ein "recht" auf kontakt.
dein bruder kann dann ggf. selbst entscheiden, ob er kontakt moechte oder nicht.
Für etwas Geld bekommt man die Adresse wenn man persönlich hinfährt.