Wie trainiert man seine soziale Kompetenz?
Also offen sein und so, wenn das leider durch negative Erfahrung etwas ignoriert wurde sage ich mal, benötigt es ein wenig Übung oder das Wissen sich da angemessen zu verhalten z.B. in der Kommunikation
1 Antwort
Hey,
mir hilft es, die Situation vorab für mich allein durchzugehen – zum Beispiel in Form eines „Trockenlaufs“, als würde ich ein Telefongespräch führen. Dabei überlege ich mir, was ich sagen möchte, und formuliere meine Gedanken vorab. Meine Angst entsteht oft aus der Sorge, Fehler zu machen und nicht verstanden zu werden. Das Üben hilft mir, mich sicherer zu fühlen.
Zusätzlich hilft es mir, Worst-Case-Szenarien durchzuspielen. Nehmen wir an, ich spreche nicht deutlich, und mein Gegenüber versteht mich nicht. Im schlimmsten Fall muss ich mich einfach wiederholen. Das ist weder schlimm noch wird mir jemand böse sein – es passiert, und dann ist es auch okay.
Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Angst am besten abnimmt, wenn man sich ihr stellt. Das klingt vielleicht banal, aber je öfter man sich herausfordernden Situationen aussetzt, desto leichter wird es. Man merkt mit der Zeit, dass es weniger schlimm ist, als man zunächst denkt. Deshalb versuche ich, so viele Situationen wie möglich aktiv zu erleben, in denen ich mit meinen Ängsten konfrontiert werde.
LG