Wie tausche ich Steckdosenabdeckungen gefahrlos aus?
Die weißen Plastikabdeckungen meiner Steckdosen sind im Laufe der Jahre unansehnlich geworden und ich möchte sie gegen neue austauschen.
Dass ich vorher den Stom ausschalte, ist klar. ;-)
Aber wie geht's dann weiter? Kann ich einfach die Schraube rausdrehen und die Plastikabeckung abziehen, die neue draufsetzen und dann wieder zuschrauben?
Danke für Eure Tipps!
13 Antworten
Alles klar. trotzdem kann mann kann auch ne Wissenschaft daraus machen.
es ist ja immerhin Strom und wie sagt man so schön: Strom macht tot! Steckdosenabdeckungen die nicht richtig passen sind lebensgefährlich. Beim Anschrauben können sie brechen oder hinterher beim Stecker einstecken. Außerdem wollte der Fragesteller ja wohl eine vernünftige Antwort und kein Ja klar so macht man das ohne Ahnung zu haben und ohne Rücksicht auf Verluste oder?!
die schraube in der mitte lösen und rausziehen. Die neue Abdeckung muss aber auf den einsatz passen. wenn nicht gleich mit Einsatz wechseln. Beim Einsatz wechseln bitte aber jemand zu hilfe nehmen der sich auskennt. :-)
Ja, genau so.
Wichtig ist dass man vorher, wie du ja beschrieben hast, den Strom abstellt, also die Sicherung heraus nimmt.
Es kann leicht mal passieren dass man mit dem Schraubenzieher abrutscht. Wenn dann noch die Sicherung drin ist bekommt man eventuell 'die Erleuchtung' ;-)
Überzeug dich vorher dass es auch die richtige Sicherung war, die du rausgenommen hast. Es hat da schon Fälle gegeben... ;-P
Vermutlich müßen die Stechdosen komplett tauschen da Abdeckungen selten passen.
genau so gehts :) mehr ist da nicht zu machen :)